Schäfler (1925) - Rundtour von Lehmen


Publiziert von cardamine , 25. August 2024 um 23:57.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:29 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:10 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Appenzell - Weissbad - Lehmen

Den Schäfler hatte ich bisher noch nie als "Feierabendtour" ausprobiert, ich dachte immer, die Tour wäre zu lange, doch lässt sich bei zügigem Gehtempo sogar eine Rundtour in ca. 3 Stunden realisieren. Ich bin von Lehmen gestartet, doch habe ich beim Rückweg entdeckt, dass es noch einen Parkplatz 200 Höhenmeter weiter oben gäbe (Parkplatz Vordere Neuenalp, P.1138).

Bei hochsommerlichen Temperaturen war ich froh, dass der Weg von Lehmen erstmal durch den schattigen Kohlhüttenwald führt. Am Waldrand liegt die Untere Neuenalp, ab hier führt ein Bergwanderweg über Weiden weiter zur Oberen Neuenalp. Mir scheint, dieser Pfad wird nicht allzu viel begangen. Von der Geissenalp Filder geht es im Zickzack ein steiles Grascouloir hinauf zu P.1830, wo der Wegtyp schlagartig ändert. Ein fast Kinderwagen tauglicher Weg führt weiter zum Berggasthaus Schäfler, das trotz später Stunde sehr gut besucht war. Der Gipfel mit Triangulationspunkt liegt etwas oberhalb. Ich verweilte fast 20 Minuten, um das Wolkenschauspiel über der 800 Meter tiefer liegenden Seealp zu bewundern. Für den Abstieg wollte ich den Weg durch die Gartenalp ausprobieren. Dieser Weg ist besser ausgebaut und viel mehr begangen, entsprechend effizient ging der Abstieg. Bald traf ich auf die Erstböhlstrasse, der ich bis zum Parkplatz bei P.1138 folgte. Von dort brachte mich ein hübscher Waldweg zurück nach Lehmen.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Kaj hat gesagt:
Gesendet am 12. Oktober 2024 um 05:26
Ich bin im Abstieg von der Gartenalp/Gartenwald am Knick (47.289273, 9.406134), oberhalb der Erstböhlstr, zuerst in Fallinie und dann leicht links weglos durch den lichten FichtenWald abgestiegen. Da kam ich, weniger als 100m vom Parkplatz Neuenalp/Gatter entfernt, an der Strasse raus (T3)


Kommentar hinzufügen»