Piz da las Sterlas (3176 m) & Piz Vadret (3199 m) - ab Muottas Muragl


Publiziert von Roald , 15. Juli 2024 um 21:04.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum:15 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 850 m
Strecke:Ich verweise auf die Wegpunkte und die GPS Aufzeichnung (11,5 km).
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit der Standseilbahn hoch zum Muottas Muragl.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Berninahaus, Bernina Suot.

Meine heutige Tour ging von Muottas Muragl zu den zwei Gipfeln Piz da las Sterlas und Piz Vadret. Da ich mit der Hotelübernachtung die Engadin Card geschenkt bekam, konnte ich kostenlos zum Muottas Muragl mit der Standseilbahn hochfahren. Dort oben war ich übrigens noch nie vorher.
 
Start auf dem Muottas Muragl um 9 Uhr morgens. Ich folgte dem Wanderweg bis kurz vor Lej Muragl, und weiter bis zur Fuorcla Val Champagna. Nachher ging es weglos den Hang hoch. Auf 2850 m ü. M. montierte ich gleich die Steigeisen dort, wo das Altschneefeld anfing. Die Aufstiegsroute war bis auf 3100 m fast durchgehend schneebedeckt. Die Steilheit beträgt etwa 30° auf 100 Hm, und ganz kurz knapp 35° (WS-). In der Lücke zwischen Piz da las Sterlas und Piz Vadret deponierte ich die Steigeisen. Zuerst stieg ich auf Geröll und über eine Blockhalde zum Gipfel des Piz da las Sterlas (T3). Im Aufstieg habe ich noch Himmelsherold gefunden! Nach einer kurzen Fotopause stieg ich wieder zur Lücke ab und trat den Aufstieg zum Piz Vadret an (T4). Dort muss man zum Teil über Felsen hochklettern, aber auch durch feinen Schutt hoch. Kurz vor dem Gipfel blockierte noch eine Wächte den Weg, aber ich kam gut vorbei und drüber.
 
Nach der Mittagspause ging es wieder runter zur Lücke, und danach rutschte ich die Schneefelder runter, welche in der Zwischenzeit etwas weicher geworden waren. Somit konnte ich ganz bis Lej Muragl knieschonend absteigen. Zum Schluss dann der Fussmarsch zurück nach Muottas Muragl.
 
Ausrüstung: Wanderstiefel, Wanderstöcke, und Steigeisen.

Tourengänger: Roald


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»