Madron und Petersberg am Feiertag
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, gleiche Tour, kurz und gut. Befürchtet haben wir einen feiertagsbedingten Ansturm, aber scheinbar zieht es den Wanderer nicht zu Madron & Co. Der Aufstieg erfolgt wie üblich dem Forstweg mit den abkürzenden Steiglein (siehe opentopomap) rauf zum Bauer am Berg und ca. 250 m weiter südlich dann links ab zum Madron. Der Wiesenpfad ist aktuell anfangs etwas undeutlich zu erkennen. Vor dem Gipfel(chen) hat's dann ein paar Sturmschäden, der Blick ins Inntal erfolgt von seiner Ostseite.
Nun wieder retour und 150 m nördlich vom Bauer am Berg rechts ab zur Steinernen Stiege, das Drahtseil könnte heute über die glatten Felsstufen hinweghelfen. Oben am Petersbergl treffen wir kaum jemanden, vielleicht hat sich die Feiertagsgesellschaft bereits wieder verabschiedet.
Der Abstieg erfolgt über den breiten Weg zur Ruine Falkenstein und zurück zum Ausgangspunkt.
Nun wieder retour und 150 m nördlich vom Bauer am Berg rechts ab zur Steinernen Stiege, das Drahtseil könnte heute über die glatten Felsstufen hinweghelfen. Oben am Petersbergl treffen wir kaum jemanden, vielleicht hat sich die Feiertagsgesellschaft bereits wieder verabschiedet.
Der Abstieg erfolgt über den breiten Weg zur Ruine Falkenstein und zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare