Die Wanderung durch das Valorsch rund um den Schönberg gehört zu meinen absoluten Lieblings-Trailrunning-Strecken in Liechtenstein. Sie ist bis spät ins Jahr begehbar, bietet viel Abwechslung und ist trotzdem nicht zu anstrengend.
Ich starte, wie meistens, beim grossen Parkplatz im Steg, direkt hinter dem Tunnel. Von dort laufe ich ein paar Meter zurück zum Tunneleingang und biege dann rechts auf eine Strasse ab, die zunächst leicht bergab führt. Doch schon bald geht es wieder bergauf Richtung Norden. Der Teerbelag endet und die Route führt abwechslungsreich über Weiden und durch Wald immer weiter ins Tal hinein. Nach ein paar Kilometern schwenkt die Strasse nach Osten ab, und das nächste Ziel ist Hintervalorsch.
Hier lasse ich den Wald hinter mir und befinde mich über der Baumgrenze. Nach zwei Kurven endet die Strasse bei der Güschglehötta und geht in einen Wanderweg über. Nun stehen die nächsten 220 Höhenmeter an: Der Wanderweg führt hinauf Richtung Sassförkle. Für mich ist dies der anstrengendste Abschnitt der Runde, da der Weg stellenweise recht steil ist.
Kurz vor dem Sassförkle erreiche ich wieder eine Strasse, der ich folgen kann. Auf dem Sassförkle, dem höchsten Punkt der Strecke, ist der grösste Teil der Anstrengung geschafft. Abgesehen von ein paar kurzen Gegensteigungen geht es ab hier fast ausschliesslich bergab. Zurück in den Steg führen mehrere Möglichkeiten. Dieses Mal entscheide ich mich für den Wanderweg über die Weierböda nach Malbun. Von dort aus folge ich der ausgeschilderten Route und laufe zurück nach Steg.
Kommentare