Trailrunning rund um den Schönberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Trailrunning Runde ist ein richtiger Klassiker. Auf sehr schönen Weg führt mich die Runde rund um den Schönberg. Der erste Teil der Runde ist übrigens auch der letzte Teil des LGT Alpinmarathons.
Ich starte beim grossen Parkplatz direkt hinter dem Tunnel im Steg. Dort folge ich dem markierten Wanderweg ins Valorsch. Zuerst geht es ein paar Meter bergab, doch schon kurz darauf steigt die schöne Alpstrasse leicht an. Mit wunderbarer Aussicht geht es so hoch über dem Saminatal Richtung Norden. Grundsätzlich geht es die nächste Zeit immer leicht bergauf; immer wieder hat es aber kurze Abschnitte auf denen es auch ein wenig bergab geht.
Nach gut 45 Minuten erreiche ich die Alp Valorsch. Hier ist die Aussicht auf die umliegenden Berge besonders schön. Bei der Alphütte endet die Alpstrasse und ich muss nun auf einem Wanderweg weiter joggen. Die nächsten paar Meter sind die anstrengendsten der ganzen Runde. Es geht für 200-250 Höhenmeter relativ steil bergauf bis zum Sassförkle. Auf den letzten paar Höhenmeter kann man auch wieder auf einer Alpstrasse joggen.
Ab dem Sassförkle geht es nun mehr oder weniger nur noch bergab. Beim Sass Stall hat man 2 Möglichkeiten. Entweder folgt man der Schotterstrasse direkt hinunter zur Schneeflucht. Oder man folgt dem schönen Wanderweg, der ins Zentrum von Malbun führt. Ich entscheide mich für den Wanderweg. In Malbun angekommen jogge ich dem Wanderweg entlang Richtung Steg. Bei der Talstation des Schneeflucht Skilifts verlasse ich aber den Wanderweg, weil dieser total verschlammt ist. Auf dem Trottoir lasse ich es nun gemütlich auslaufen bis ich den Steg erreiche. Bei der Kapelle im Kleinsteg nehme ich allerdings nochmals einen kleinen Umweg um den Gänglesee herum. Nach gut 1:45 bin ich wieder zurück beim Ausgangspunkt.
Ich starte beim grossen Parkplatz direkt hinter dem Tunnel im Steg. Dort folge ich dem markierten Wanderweg ins Valorsch. Zuerst geht es ein paar Meter bergab, doch schon kurz darauf steigt die schöne Alpstrasse leicht an. Mit wunderbarer Aussicht geht es so hoch über dem Saminatal Richtung Norden. Grundsätzlich geht es die nächste Zeit immer leicht bergauf; immer wieder hat es aber kurze Abschnitte auf denen es auch ein wenig bergab geht.
Nach gut 45 Minuten erreiche ich die Alp Valorsch. Hier ist die Aussicht auf die umliegenden Berge besonders schön. Bei der Alphütte endet die Alpstrasse und ich muss nun auf einem Wanderweg weiter joggen. Die nächsten paar Meter sind die anstrengendsten der ganzen Runde. Es geht für 200-250 Höhenmeter relativ steil bergauf bis zum Sassförkle. Auf den letzten paar Höhenmeter kann man auch wieder auf einer Alpstrasse joggen.
Ab dem Sassförkle geht es nun mehr oder weniger nur noch bergab. Beim Sass Stall hat man 2 Möglichkeiten. Entweder folgt man der Schotterstrasse direkt hinunter zur Schneeflucht. Oder man folgt dem schönen Wanderweg, der ins Zentrum von Malbun führt. Ich entscheide mich für den Wanderweg. In Malbun angekommen jogge ich dem Wanderweg entlang Richtung Steg. Bei der Talstation des Schneeflucht Skilifts verlasse ich aber den Wanderweg, weil dieser total verschlammt ist. Auf dem Trottoir lasse ich es nun gemütlich auslaufen bis ich den Steg erreiche. Bei der Kapelle im Kleinsteg nehme ich allerdings nochmals einen kleinen Umweg um den Gänglesee herum. Nach gut 1:45 bin ich wieder zurück beim Ausgangspunkt.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare