Skitour Broch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute geht es auf eine Skitour auf den Broch. Wir starten beim Parkplatz kurz hinter Vermol. Von dort müssen wir die Skis noch ein wenig der Strasse entlang tragen. Bei der Abzweigung Richtung Lutzboden können wir die Skis montieren. Schon bald treffen wir auf die Spuren die von Vermol aus hinaufführen. Diesen folgen wir bis zum Alpgebäude bei P. 1737.
Dort entscheiden wir uns dafür, den Broch von Südwesten aus zu besteigen. Also beginnen wir mit dem Spuren durch den frischen Schnee nach Tamons Vorsäss und dann weiter nach Chaltbad. Kurz darauf treffen wir bereits auf den Grat zum Broch. Hier empfängt uns ein stürmischer Wind, denn es herrscht heute Föhnlage. Während bisher nicht so viel davon zu spüren war, ist es hier auf dem Grat dafür umso schlimmer. Wir halten uns nicht länger auf, sondern gehen noch ein paar Meter Richtung Gipfel. Bald wird der Grat aber zu schmal und steil und wir schnallen die Skis ab und nehmen sie auf den Rücken. So stapfen wir hoch bis zum breiten Gipfel des Broch. Die letzten paar Meter können wir dann nochmals mit den Skis zurücklegen.
Weil es immer noch stark stürmt (siehe Video), halten wir uns nicht lange auf, sondern bemühen uns ohne Unfälle abzufellen und fahren dann ab Richtung Hüenerchopf. Den Gegenaufstieg mit dem wir geliebäugelt haben sparen wir uns wegen der Verhältnisse. Stattdessen fahren wir über Gletti wieder zurück zur Alp bei P. 1737. Dort ist vom Sturm fast nichts mehr zu spüren. Wir holen in der Sonne die Mittagspause nach und fahren dann zurück zum Auto.
Dort entscheiden wir uns dafür, den Broch von Südwesten aus zu besteigen. Also beginnen wir mit dem Spuren durch den frischen Schnee nach Tamons Vorsäss und dann weiter nach Chaltbad. Kurz darauf treffen wir bereits auf den Grat zum Broch. Hier empfängt uns ein stürmischer Wind, denn es herrscht heute Föhnlage. Während bisher nicht so viel davon zu spüren war, ist es hier auf dem Grat dafür umso schlimmer. Wir halten uns nicht länger auf, sondern gehen noch ein paar Meter Richtung Gipfel. Bald wird der Grat aber zu schmal und steil und wir schnallen die Skis ab und nehmen sie auf den Rücken. So stapfen wir hoch bis zum breiten Gipfel des Broch. Die letzten paar Meter können wir dann nochmals mit den Skis zurücklegen.
Weil es immer noch stark stürmt (siehe Video), halten wir uns nicht lange auf, sondern bemühen uns ohne Unfälle abzufellen und fahren dann ab Richtung Hüenerchopf. Den Gegenaufstieg mit dem wir geliebäugelt haben sparen wir uns wegen der Verhältnisse. Stattdessen fahren wir über Gletti wieder zurück zur Alp bei P. 1737. Dort ist vom Sturm fast nichts mehr zu spüren. Wir holen in der Sonne die Mittagspause nach und fahren dann zurück zum Auto.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare