Castione November 2023, 3|4: El Tròsa
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch heute starten wir im Schatten - der Parcheggio Miranda liegt in der westseitigen, also morgens noch nicht beschienenen, Flanke der Cardada - und erreichen erst nach der Umrundung des bewaldeten Südhanges bei Pian da Rözz auf dem Strässchen sonnige Verhältnisse. Wenig später verlassen wir die Autozufahrt und steigen auf dem BWW an der Lichtung Morsello vorbei hoch zum Hotel Casa Colmanicchio.
Nach wenigen Metern erreichen wir (die Bahnstation) Cardada; erst auf gepflasterter Wegunterlage, danach übers Land etwas steiler, anschliessend im Wald wieder gemächlicher wandern wir hoch zu P. 1452. Sehr moderat führt der BWW uns weiter - noch ist recht viel Sonnenschein auszumachen …
An der geschlossenen Capanna Cardada vorbei ziehen wir im lichten Wald, später übers Alpland, weiter, sanft hoch zum neuen (Speicher)-See unterhalb der Capanna Lo Stallone - eine erste kurze Rast legen wir hier ein, mit aufziehenden Wolkenfeldern.
Hatten wir hier anlässlich des letzten Besuches den Weg hinauf zur Cimetta gesucht, so steuern wir heute eine andere Wegvariante an. Die erst falsche leitet uns irrtümlich zum nahen Reservoir - nach kurzem Wiederabstieg finden wir die Wegspur, welche im bewaldeten NE-Hang traversiert und uns zum Steilaufstieg bringt, welchen wir abkürzend zum Gipfelanstieg ausgewählt haben.
Mit erst noch leichter (teils gefrorener) Schneeauflage gehen wir den wenig baumdurchsetzten Hang an und gewinnen effizient - auf meist schwacher Spur- die Bassa di Cardada.
Hier nun werden wir der allmählichen wettermässigen Eintrübung deutlich gewahr; nur noch wenig Sonnenschein begleitet uns auf dem sich länger hinziehenden, weit ausholenden Weg.
Schliesslich gewinnen wir nach einer Spitzkehre im Südhang wenig unterhalb des Gipfels den flachen Zustieg zu Gipfelsteinmann und -kreuz von El Tròsa. Zwei Meter unterhalb des Kreuzes finden wir einen windstilleren Platz für unseren Imbiss; danach steigen wir auf derselben Route wieder ab zur Bassa di Cardada - die Wolken haben nun Überhand gewonnen …
Die Cimetta vor uns, steigen wir auf Schneeunterlage leicht an bis zu einer schwachen Spur, welcher unterhalb der touristischen Anlagen zum Fernmeldeturm und P. 1606 führt. Hier halten wir uns kurz an den BWW, welchen wir jedoch bald wieder verlassen und weglos über den steilen Wiesenhang zum querenden Weg zwischen Alpgebäuden und P. 1452 absteigen. Hier angelangt, wenden wir uns dem vom Aufstieg her bekannten BWW zu, welcher uns bald nach Cardada hinunter leitet.
Eine kurze Wegstrecke auf dem Strässchen Richtung Cardada- Funivia bringt uns zum Abzweig im Wald Richtung Startpunkt; hier stimmt kurz die aktuelle Wegführung nicht mit der auf den Karten vermerkten Routen überein … doch bald einmal wird der Abstieg (trotz verschiedenen Wegspuren) wieder eindeutig; so können wir ab dem Wegabzweig auf 1266 m zwar steil, doch eindeutig hinunter steigen nach Miranda, P. 1177.
Wieder auf der (mit einer Schranke gesperrten) Strasse kehren wir zurück zum Parcheggio Miranda, P. 1148.
Nach wiederum längerer Tal- und Rückfahrt nach Castione gönnen wir uns ein Nachtessen im Ristorante Meridiano.
⇧ 1 ⅛ h (exkl. 5 min Pause) bis Capanna Lo Stallone
⇧ 1 ⅝ h (inkl. ⅛ h Pausen) bis El Tròsa
⇩ 1 h 55 min
Kommentare