Ausweichtour zum Kolme entpuppt sich als Juwel


Publiziert von Nyn , 3. Dezember 2023 um 20:44.

Region: Welt » Liechtenstein
Tour Datum:18 Oktober 2023
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: FL 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Strecke:s. Karte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Rheintalautobahn Ausfahrt Vaduz, Beschilderung "Malbun" folgen über Triesenberg bis P vor Steg, links kurz nach dem Tunnel

Eigentlich will ich ja nach der wunderbaren gestrigen Wanderung mit Alexander im Schwändital heute bei Amden eine kleine, feine Runde Richtung Flügespitz/Gulmen drehen.
Nur macht mir leider fehlendes Parkgeld einen unerwarteten Strich durch die Rechnung. Woher soll ich denn wissen, dass es in ganz Arvenbüel keinerlei kostenfreie Parkplätze gibt?
Ein paar Fränkli habe ich zwar, aber es sind nicht genug, um die Kosten für eine Tageskarte an der zentralen Parkuhr in bar zu bezahlen und die anderen Zahlungsmöglichkeiten stehen mir nicht zur Verfügung.

Etwas zerknirscht verfluche ich meine mangelnde Liquidität. Vielleicht habe ich mich auch etwas zu sehr auf die noch glückselig kostenfreien oder kostengünstigeren Verhältnisse in den anderen Regionen verlassen, die ich sonst besuche?

Es hilft nichts, ich muss umdisponieren.

Allzuviel herumdüsen will ich nicht. Der Wetterbericht für heute ist noch gut. - ich überlege, welcher Ausgangspunkt in Frage kommt und mir fällt Malbun ein. Das liegt auch höher, zudem fast auf der Strecke, die ich eh zurückfahren will. Das könnte ich versuchen....

Leider habe ich für diese Region kein detailliertes Kartenmaterial dabei oder vorbereitet - aber ich habe Glück: An dem Parkplatz, den ich mir als Ausgangspunkt wähle (kurz nach dem Tunnel, respektive vor Steg) ist eine Tafel mit Wanderwegen, die für den heutigen Kurztrip vollauf genügend ist. 
So plane ich die Details meiner heutige Route einfach direkt vor Ort und stiefle los Richtung Sücka.

Was das wohl wird? ..das zeige ich euch wie gewohnt mit vielen Bildern

FAZIT:
Der Rappa- oder Rappensteinkamm ist hier zu Recht vielfach und sehr lobend dokumentiert. Interessanterweise finde ich (bisher nicht erwähnte?) kleine Varianten:

1) Ab dem Berggasthaus Sücka nicht der Sückastraße n. zum Kamm folgen, sondern hinter dem Gastaus kurz auf Kuhpfad, dann über die Wiese direkt am Waldrand w. hinauf
2) Vom Kolme den grasigen Südhang teils weglos mehr am ö. Rand hinab und mit Schleife zu einer nicht näher benannten Hütte (getauft als Jagdhütte Schwarzwand") am Ostrand der Hochfläche, mit tollem kleinem See! Welch Schmuckstück!
3) Gegenüber von Steg
schwenke ich mittels eines unmarkierten Fußpfads rechts ab. Dieser setzt sich jenseits des rechts rückwärts abwärts führenden Forstwegs, welcher zum Gängelesee leiten würde, schwach erkennbar, stark verwachsen, aber spannend begehbar fort.

Eine wunderbare Ecke, tolle, sehr aussichtige und sehr abwechslungsreiche Tour.

Tourengänger: Nyn


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
31 Jul 22
Summer of '22: Rappastein (2222m) · countryboy
T3
5 Jul 24
Rappenstein · SCM
T3
23 Okt 15
Rappenstein (2222m) · Eberesche
T3
12 Aug 13
Rappenstein 2222 MüM · alex
T3 WS
24 Jun 24
Heubüal und Chrüppel · rhenus

Kommentar hinzufügen»