Schüttalkopf 2774m - Das schöne Tal
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In manchen Karten wird er auch als Schientalkopf oder Schöntalkopf bezeichnet. Auch wenn das Tal darunter für manchen schön erscheinen mag, kommt der Name von den "Schütten", wie mir die Einheimischen erklären, d.h. von steilen Geröllhängen, die es hier zuhaufe gibt. Das spielt für unsere Wanderung keine übergeordnete Rolle, der Schüttalkopf gehört für uns immer zu den schönsten Touren und der Plattenweg zum Krimmler Tauern und zum Gipfel ist einfach zauberhaft.
Auch heute gibt es noch ordentlichen Nordföhn und auf dem Kamm brauchen wir die Jacke. Trotzdem genießen wir den herrlichen Ausblick und den schönen Schüttelkopf. Nach den obligatorischen Gipfelfotos schleichen wir uns zurück in den Windschatten unter dem Krimmler Tauern, rasten kurz an der Neugersdorfer Hütte und folgen dem Lausitzer Weg heimwärts. Dabei queren wir das Schüttal und finden es auch irgendwie schön ;-)
Auch heute gibt es noch ordentlichen Nordföhn und auf dem Kamm brauchen wir die Jacke. Trotzdem genießen wir den herrlichen Ausblick und den schönen Schüttelkopf. Nach den obligatorischen Gipfelfotos schleichen wir uns zurück in den Windschatten unter dem Krimmler Tauern, rasten kurz an der Neugersdorfer Hütte und folgen dem Lausitzer Weg heimwärts. Dabei queren wir das Schüttal und finden es auch irgendwie schön ;-)
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare