Ochsenchopf


Publiziert von miCHi_79 , 4. Juni 2023 um 20:26.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum: 4 Juni 2023
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   CH-SZ   Oberseegruppe 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1160 m
Abstieg: 1160 m

Das erste mal überhaupt mache ich diesen Berg vom Klöntal aus. Wir starten bei Schwändli 1030m und folgen der Forststrasse. Bei Ralli 1176m geht es mal mehr, mal weniger gut sichtbar an Unter Stafel und Vogelsang auf die Chäsbodenblanggen. Wer hier sucht, findet alte Markierungen oder man wandert/kraxelt einfach nach eigenem Ermessen und Können dem Ziel entgegen. Der Einstieg zum Ochsenchopf 2179m befindet sich rechts oberhalb Durchgäng an der unteren Schulter. Es steilt hiet klar auf und die Schlüsselstellen sind eine seilversicherte Traverse und der ca. 150hm hohe Kamin. Der Ausblick auf dem Gipfel ist wunderbar, Glärnischmassiv, Klöntaler- und Wägitalersee liegen einem zu Füssen.
Im Abstieg nehmen wir einen Umweg über vergessene Wege. Oberhalb der Ruine auf den Chäsbodenplanggen führt eine alte Spur über die Hangeten zu Schartli. Steil und völlig überwachsen, ist nicht mehr viel vom Weg übrig. Vom Schartli folgen wir weiter alten Spuren, welche uns am Richisauer Waldhüttli vorbei führen. Alternativ könnte hier auch dem Älplerweg gefolgt werden.
Fazit: Viele Höhenmeter kann man vom Klöntal aus nicht sparen aber einiges an Distanz.

Tourengänger: ChrisZH, miCHi_79


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»