Den Stier bei den Hörnern gepackt: Ochsenchopf-Tour
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich in luftiger Höhe, das steile Couloirs unterhalb des Gipfels hinaufkletternd, die mich begleitenden rotweissen-Markierungen sah, wollte ich zuerst lachen, merkte dann aber, dass ich nur wegen dieser Zeichen auf diesem letzten Stück so freimütig unterwegs war, einfach aus Gewohnheit, weil "rot-weisse Routen" können ja nicht schlimm sein.... Placebo-Effekt also.
Nun, auf jeden Fall ist die Tour auf den Ochsenchopf am Klöntaler-See nur was für schwindelfreie, mutige Leute.
Heute würde sowas blau-weiss markiert werden.
Insgesamt aber eine schöne Strecke durch abwechslungsreiches Gelände: Wald, Wiesen, Karstzone, Gipfel mit fantastischer Aussicht.
Auf den Fotos ist der genaue Wegverlauf verzeichnet.
Hinweis: Die alten, teils verwaschenen rot-weissen Markierungen fangen schon unterhalb des Steilstückes "Ochsenfeld", östlich Alp Ralli, an, man orientiert sich aber am besten mittels Karte und Geländeverlauf, um den schmalen Weg durchs Ochsenfeld, rauf zur Alp Oberstafel zu finden.
Nun, auf jeden Fall ist die Tour auf den Ochsenchopf am Klöntaler-See nur was für schwindelfreie, mutige Leute.
Heute würde sowas blau-weiss markiert werden.
Insgesamt aber eine schöne Strecke durch abwechslungsreiches Gelände: Wald, Wiesen, Karstzone, Gipfel mit fantastischer Aussicht.
Auf den Fotos ist der genaue Wegverlauf verzeichnet.
Hinweis: Die alten, teils verwaschenen rot-weissen Markierungen fangen schon unterhalb des Steilstückes "Ochsenfeld", östlich Alp Ralli, an, man orientiert sich aber am besten mittels Karte und Geländeverlauf, um den schmalen Weg durchs Ochsenfeld, rauf zur Alp Oberstafel zu finden.
Tourengänger:
dyanarka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare