Furggelenstock
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute führte ich die Überschreitung des Furggelenstock für eine SAC-Sektion.
Routenbeschreibung
Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und Ab über offenes Gelände zur Halbegg (1572 m). Abstieg zur Alp Zwäcken (1470 m). Weiter in nördliche Richtung zurück nach Brunni.
Lawinenbulletin: 2= (mässig) über 2'000 m; Lawinenproblem: Altschnee und nasse Lawinen im Tagesverlauf.
Hinweise
Als Schneeschuhtour oder Wanderung gut machbar. Nicht mehr geeignet für eine Skitour, da zu viele Tragestellen im Aufstieg vorhanden sind.
Trackaufzeichnung von einer zurückliegenden Tour.
Routenbeschreibung
Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und Ab über offenes Gelände zur Halbegg (1572 m). Abstieg zur Alp Zwäcken (1470 m). Weiter in nördliche Richtung zurück nach Brunni.
Lawinenbulletin: 2= (mässig) über 2'000 m; Lawinenproblem: Altschnee und nasse Lawinen im Tagesverlauf.
Hinweise
Als Schneeschuhtour oder Wanderung gut machbar. Nicht mehr geeignet für eine Skitour, da zu viele Tragestellen im Aufstieg vorhanden sind.
Trackaufzeichnung von einer zurückliegenden Tour.
Tourengänger:
joe

Communities: Touren alpiner Vereine, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare