Vizan Pintg (2514 m) - mit Schneeschuhen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Wanderung / Schneeschuhwanderung ging von Sufers zum Gipfel des Vizan Pintg (2514 m). Start in Sufers um 9:30 bei einer Temperatur von +2°C. Es blies aber ein kalter Wind und es war am Morgen mehrheitlich bewölkt. Ich folgte den Sommerwanderweg Richtung Lai da Vons. Bis Foppa gab es nur vereinzelte Schneeresten.
Bei der Lai da Vons habe ich die Schneeschuhe montiert. Es blies ein sehr kalter Südwind dort oben, und dieser begleitete mich für den weiteren Aufstieg. Unterhalb von der Roten Turra folgte ich den relativ steilen Wanderweg. Es lag wirklich sehr wenig Schnee, und meistens nur ein Streifen genau dort wo der Wanderweg verläuft. Für eine Schneeschuhwanderung recht steiles Gelände, deshalb die Bewertung WT4. Bei mehr Schnee würde man kaum dort hochsteigen.
Nach einem kurzen Stop beim Gipfelchen Roten Turra stieg ich weiter zum Vizan Pintg. Mittlerweile war es ziemlich sonnig geworden. Auf dem Gipfel des Vizan Pintg blies der Wind mit geschätzten 40 km/h. Ich machte deshalb erst etwas weiter unten Mittagspause, aber es war trotzdem kalt.
Für den Abstieg wählte ich die Route via Glattabärg. Auf etwa 1800 m habe ich die Schneeschuhe abgezogen. Nachher zu Fuss den Wanderweg und die Alpstrasse bis Sufers folgend.
Bei der Lai da Vons habe ich die Schneeschuhe montiert. Es blies ein sehr kalter Südwind dort oben, und dieser begleitete mich für den weiteren Aufstieg. Unterhalb von der Roten Turra folgte ich den relativ steilen Wanderweg. Es lag wirklich sehr wenig Schnee, und meistens nur ein Streifen genau dort wo der Wanderweg verläuft. Für eine Schneeschuhwanderung recht steiles Gelände, deshalb die Bewertung WT4. Bei mehr Schnee würde man kaum dort hochsteigen.
Nach einem kurzen Stop beim Gipfelchen Roten Turra stieg ich weiter zum Vizan Pintg. Mittlerweile war es ziemlich sonnig geworden. Auf dem Gipfel des Vizan Pintg blies der Wind mit geschätzten 40 km/h. Ich machte deshalb erst etwas weiter unten Mittagspause, aber es war trotzdem kalt.
Für den Abstieg wählte ich die Route via Glattabärg. Auf etwa 1800 m habe ich die Schneeschuhe abgezogen. Nachher zu Fuss den Wanderweg und die Alpstrasse bis Sufers folgend.
Ausrüstung: Wanderstiefel, Wanderstöcke, und alpine Schneeschuhe.
Zeitbedarf Aufstieg: 3 h 40 min
Unterwegs habe ich nur wenige Personen getroffen oder gesehen.
Unterwegs habe ich nur wenige Personen getroffen oder gesehen.
Tourengänger:
Roald

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare