Schafelberg und Kirchberg - schöne Runde von Sankt Ulrich


Publiziert von Tef , 9. Januar 2023 um 20:39.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Loferer- und Leoganger Steinberge
Tour Datum: 3 September 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplätze im Zentrum von Sankt Ulrich
Kartennummer:OSM

Anfang dieses Jahres war ich mit Schneeschuhen bei einer wunderbaren Wanderung von Norden auf dem Schafelberg.
Heute startete ich von Sankt Ulrich zu einer sehr schönen Runde: direkt hinauf auf den Schafelberg, hinüber zum Kirchberg, hinab zur Gerstbergalm und durch das wilde Kalktal zurück. Obwohl so schön, traf ich auf der ganzen Runde keine Menschenseele.
Vom Dorfzentrum geht es wesrtwärts über Wiesen zur Latschenbrennerei, kurz dahinter zweigt nach rechts der Steig zum Schafelberg ab. Der Waldsteig ist hübsch angelegt, nach oben hin gibt es auch immer wieder nette Ausblicke. Dann geht es in den Latschenbereich und kurz darauf steht man schon am ersten Gipfel. Im Winter sieht man mehr, denn dann steht man über den Latschen,
Durch ein Latschenmeer geht es nun auch westwärts weiter, einige Mulden werden durchschritten, dann geht es hinauf zum Kirchberg. Auch er ist belatscht, bietet aber deutlich bessere Rundumblicke.
Den besten Kaiserblick sollte es aber erst später geben. Es geht nämlich südwärts hinab zu den Wiesen der Gerstbergalm, wo man rechts auf einem Hügel das Gerstbaralmkreuz (1550m) sieht. Der Abstecher lohnt, denn von hier hat man den schönsten Blick zum Wilden Kaiser der ganzen Tour.
Danach links an der Alm vorbei zum markierten Einstieg ins Kalktal. Der Abstieg durch dieses wunderschöne, wilde Tal gibt nochmal einen Stern extra. Am anfsng teils steil, ist es doch nur T2 Gelände - solange kein Schnee liegt. Unten bei der Latschenölbrennerei schließt sich der Kreis

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»