Steinspitz 2509m - Der, Die, Das
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Berg ist nicht gleich Berg, es gibt Männlein, Weiblein und Geschlechtsneutrale. Oft macht ein einziger Buchstabe den Unterschied, DER Spitz, aber DIE Spitze! Manchmal ändert sich auch das Geschlecht aus unerfindlichen Gründen, aus DIE alte Frau wird plötzlich DAS alte Weib!? Die deutsche Sprache hat ihre Eigenheiten und entzieht sich gelegentlich der Logik, aber gerade das macht sie vielleicht auch so vielfältig und schön!?
Der Steinspitz oder die Steinspitze ist heute mein Ziel und auf dem Weg dahin überschreite ich das Alte Weib, der, die, das, alles dabei. DER Steinadler kreuzt dabei meinen Weg und DIE Gämse, nur DAS Murmeltier ist natürlich nicht mehr zu sehen.
Genug von den Wortspielen, der Rücken zum Steinspitz ist schneebedeckt, lässt sich aber gut begehen. Ohne Schneeschuhe und ohne Grödel, nur im steilen Gras und in den Felsen vor dem Gipfelhang braucht es etwas Vorsicht. Während ich mich höher arbeite, ziehen erstaunlicherweise Wolken um die Gipfel. Ich checke den Wetterbericht: "Sonniger Bergtag" steht da und "In allen Gebirgsgruppen scheint am Nachmittag die Sonne".
Bin ich noch zu früh? Aber auch weit über Mittag hinaus bekomme ich nach Norden keinen Blick und kapituliere. Vorsichtig steige ich am felsigen Südhang zurück, mit der Schneeauflage im abschüssigen Einsergelände ist es kurz etwas ungemütlich. Ich muss gut aufpassen und ein wenig suchen, um die beste Abstiegslinie zu finden.
Schnell husche ich noch übers Alte Weib und gleite durch die rutschigen Hänge bis Gols. Für lange Aufenthalte an dem herrlichen Platz habe ich keine Lust mehr, ich will nach Hause, DER Kaffee, DIE Dusche und DAS Bier warten ;-)
Der Steinspitz oder die Steinspitze ist heute mein Ziel und auf dem Weg dahin überschreite ich das Alte Weib, der, die, das, alles dabei. DER Steinadler kreuzt dabei meinen Weg und DIE Gämse, nur DAS Murmeltier ist natürlich nicht mehr zu sehen.
Genug von den Wortspielen, der Rücken zum Steinspitz ist schneebedeckt, lässt sich aber gut begehen. Ohne Schneeschuhe und ohne Grödel, nur im steilen Gras und in den Felsen vor dem Gipfelhang braucht es etwas Vorsicht. Während ich mich höher arbeite, ziehen erstaunlicherweise Wolken um die Gipfel. Ich checke den Wetterbericht: "Sonniger Bergtag" steht da und "In allen Gebirgsgruppen scheint am Nachmittag die Sonne".
Bin ich noch zu früh? Aber auch weit über Mittag hinaus bekomme ich nach Norden keinen Blick und kapituliere. Vorsichtig steige ich am felsigen Südhang zurück, mit der Schneeauflage im abschüssigen Einsergelände ist es kurz etwas ungemütlich. Ich muss gut aufpassen und ein wenig suchen, um die beste Abstiegslinie zu finden.
Schnell husche ich noch übers Alte Weib und gleite durch die rutschigen Hänge bis Gols. Für lange Aufenthalte an dem herrlichen Platz habe ich keine Lust mehr, ich will nach Hause, DER Kaffee, DIE Dusche und DAS Bier warten ;-)
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare