Wiesele 2068m - Steinschalen und Hexensteine
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weiter gehts auf dem Terentner Sagenweg, diesmal zu den Schalensteinen. Die Gelehrten und Mystiker streiten sich, woher sie stammen und auch wir fragen uns, wie die seltsamen Vertiefungen zustande kamen. Haben da wirklich Menschen gebohrt oder ist es nur ein naturwissenschaftliches Phänomen?
Zunächst intressiert uns das wenig, wir ziehen ins Winnebachtal und zweigen bald auf dem Alpenrosensteig ab Richtung Gols. Im Wald haben sich erstaunliche Schneereste gehalten und auf dem Weg zum Wiesele brechen wir teilweise tief ein. So beenden wir unsere Exkursion auf der wenig sagenhaften Erhebung und schauen den Wolken zu. Über den Dolomiten braut sich was zusammen und auch uns erwischt ein kurzer Graupelschauer.
Laut Sagenbuch findet sich unter dem Stoanmandl ein erster Schalenstein und tatsächlich, bei genauem Hinsehen finden wir ein Schälchen.
Das begeistert uns wenig, mehr der wunderschöne Wald und der zauberhafte Steig zurück zum Gols. Vier Liegestühle laden zum Sonnenbaden ein, wir flüchten aber vor dem kühlen Nordwind und steigen hurtig ab in den Wald. Kurz vor dem Parkplatz weist eine Hinweistafel auf den Hexenstein, er ist übersäht mit Schalen, tanzende Hexen sollen hier ihr Unwesen getrieben haben!?
Wie verhext bläst uns der frostige Wind in die Kleider, wir beeilen uns zum Auto und machen uns auf zu den sagenhaften Kuchen beim Tanzer in Issing ;-)
Zunächst intressiert uns das wenig, wir ziehen ins Winnebachtal und zweigen bald auf dem Alpenrosensteig ab Richtung Gols. Im Wald haben sich erstaunliche Schneereste gehalten und auf dem Weg zum Wiesele brechen wir teilweise tief ein. So beenden wir unsere Exkursion auf der wenig sagenhaften Erhebung und schauen den Wolken zu. Über den Dolomiten braut sich was zusammen und auch uns erwischt ein kurzer Graupelschauer.
Laut Sagenbuch findet sich unter dem Stoanmandl ein erster Schalenstein und tatsächlich, bei genauem Hinsehen finden wir ein Schälchen.
Das begeistert uns wenig, mehr der wunderschöne Wald und der zauberhafte Steig zurück zum Gols. Vier Liegestühle laden zum Sonnenbaden ein, wir flüchten aber vor dem kühlen Nordwind und steigen hurtig ab in den Wald. Kurz vor dem Parkplatz weist eine Hinweistafel auf den Hexenstein, er ist übersäht mit Schalen, tanzende Hexen sollen hier ihr Unwesen getrieben haben!?
Wie verhext bläst uns der frostige Wind in die Kleider, wir beeilen uns zum Auto und machen uns auf zu den sagenhaften Kuchen beim Tanzer in Issing ;-)
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare