Mont Carré (2.469 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist Mitte Oktober und sogar die Nordhänge sind im Wallis bis auf 2.600 m - und teils mehr - völlig schneefrei. Leider ist der Himmel tiefgrau, aus den Wolken tropft es etwas. Zudem ist mein Zeitfenster eng. Da es vermutlich meine letzte Wandertour in diesen Höhen vor der Übergabe der Berge an die Skitourengeher sein wird, bietet sich das Skigebiet Thyon wegen des hoch gelegenen Ausgangspunkts und des Wanderpfads zum Mont Carré natürlich an.
Von Sion sind es mit dem PKW 1.500 Höhenmeter über zahllose Kehren bis zum ziemlich ausgestorbenen Großparkplatz. Wie bei praktisch allen Skigebieten, springt die Ambivalenz dieser Einrichtungen ins Auge.
Sobald die Pisten und Lifte im Rücken sind, steht man vor dem sehr reizvollen langen Kamm, wobei der erste Gletscher - der Glacier de Prasfleuri - noch gut 15 km entfernt ist.
Der Streckenverlauf ist selbsterklärend. Wegen der fortgeschrittenen Stunde begegnen mir nur während der ersten 20 Min. noch Wanderer.
Für den Rückweg entscheide ich mich für den etwas längeren Versorgungsweg, der auch in der Dämmerung leicht zu begehen ist. Vorbei an goldgelben Berglärchen-Wäldern geht es in der Westflanke des Bergzugs wieder zurück.
Von Sion sind es mit dem PKW 1.500 Höhenmeter über zahllose Kehren bis zum ziemlich ausgestorbenen Großparkplatz. Wie bei praktisch allen Skigebieten, springt die Ambivalenz dieser Einrichtungen ins Auge.
Sobald die Pisten und Lifte im Rücken sind, steht man vor dem sehr reizvollen langen Kamm, wobei der erste Gletscher - der Glacier de Prasfleuri - noch gut 15 km entfernt ist.
Der Streckenverlauf ist selbsterklärend. Wegen der fortgeschrittenen Stunde begegnen mir nur während der ersten 20 Min. noch Wanderer.
Für den Rückweg entscheide ich mich für den etwas längeren Versorgungsweg, der auch in der Dämmerung leicht zu begehen ist. Vorbei an goldgelben Berglärchen-Wäldern geht es in der Westflanke des Bergzugs wieder zurück.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare