Staldhorn am Simplon
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich wieder im Wallis! Da muss auch eine Tour im Simplon-Gebiet her.
Die Wahl fällt diesmal auf das Staldhorn.
Wir starten beim Hotel Simplon-Blick bei Traumwetter. Zunächst folgen wir dem Fahrweg, der eine Linkskurve vollführt und dann bald in einen Wanderweg übergeht. Hier gehen wir nach links und passieren bald die hübsche Häusergruppe von Hopsche. Den Hopschusee lassen wir rechts liegen.
Wir folgen unserem Weg, bis wir mehrere Wegweiser erreichen. Hier biegen wir rechts ab in Richtung Gälmji.
Nun haben wir das Staldhorn genau vor uns, auch das in der Sonne blinkende Gipfelkreuz ist bereits zu sehen.
Die Steigung ist die ganze Zeit über moderat, der Schlussanstieg verläuft durch ansprechendes Gelände mit vielen schönen Felsen rechts und links des Pfades.
Am Gipfel in 2463 m angekommen, bietet sich uns ein Traum-Panorama. Wir lassen uns beim Kreuz nieder und verweilen hier eine kleine Ewigkeit. Wir können uns kaum sattsehen.
In Südrichtung blicken wir hinunter zum Simplon-Pass, es dominieren Monte Leone, Breithorn und Hübschhorn.
Die Aussicht nach Norden hat noch mehr zu bieten: Die Bergkette Spitzhorli, Fülhorn, Glishorn im Vordergrund, im Hintergrund dann das formschöne Bietschhorn, das sich zeitweilig teilweise in Wolken hüllt.
Es folgen die Belalp, Aletschhorn, Aletschgletscher und Fieschergletscher.
Weiter rechts, wieder im Vordergrund die Rosswald-Berge, Saflischpass, auch das Steinejoch ist zu sehen, rechts flankiert von Hille- und Bortelhorn.
Welch einen Traumtag haben wir erwischt! Stahlblauer HImmel über uns und angenehme Temperaturen, kaum Wind. Trotzdem sehen wir insgesamt nur 5 Personen während unserer Tour.
Irgendwann müssen wir ja auch wieder nach unten und so brechen wir auf, nachdem wir noch eine Kleinigkeit gegessen haben.
Der Rückweg ist identisch mit dem Hinweg, außer dass wir nach Passieren des Hopschusees diesmal nach links laufen Somit schlagen wir einen Rechtsbogen ein, bis wir wieder auf dem Fahrweg ankommen, der uns zurück zur Passhöhe führt.
Eine unschwierige, ausgesprochen lohnende und aussichtsreiche Tour war's!
Die Wahl fällt diesmal auf das Staldhorn.
Wir starten beim Hotel Simplon-Blick bei Traumwetter. Zunächst folgen wir dem Fahrweg, der eine Linkskurve vollführt und dann bald in einen Wanderweg übergeht. Hier gehen wir nach links und passieren bald die hübsche Häusergruppe von Hopsche. Den Hopschusee lassen wir rechts liegen.
Wir folgen unserem Weg, bis wir mehrere Wegweiser erreichen. Hier biegen wir rechts ab in Richtung Gälmji.
Nun haben wir das Staldhorn genau vor uns, auch das in der Sonne blinkende Gipfelkreuz ist bereits zu sehen.
Die Steigung ist die ganze Zeit über moderat, der Schlussanstieg verläuft durch ansprechendes Gelände mit vielen schönen Felsen rechts und links des Pfades.
Am Gipfel in 2463 m angekommen, bietet sich uns ein Traum-Panorama. Wir lassen uns beim Kreuz nieder und verweilen hier eine kleine Ewigkeit. Wir können uns kaum sattsehen.
In Südrichtung blicken wir hinunter zum Simplon-Pass, es dominieren Monte Leone, Breithorn und Hübschhorn.
Die Aussicht nach Norden hat noch mehr zu bieten: Die Bergkette Spitzhorli, Fülhorn, Glishorn im Vordergrund, im Hintergrund dann das formschöne Bietschhorn, das sich zeitweilig teilweise in Wolken hüllt.
Es folgen die Belalp, Aletschhorn, Aletschgletscher und Fieschergletscher.
Weiter rechts, wieder im Vordergrund die Rosswald-Berge, Saflischpass, auch das Steinejoch ist zu sehen, rechts flankiert von Hille- und Bortelhorn.
Welch einen Traumtag haben wir erwischt! Stahlblauer HImmel über uns und angenehme Temperaturen, kaum Wind. Trotzdem sehen wir insgesamt nur 5 Personen während unserer Tour.
Irgendwann müssen wir ja auch wieder nach unten und so brechen wir auf, nachdem wir noch eine Kleinigkeit gegessen haben.
Der Rückweg ist identisch mit dem Hinweg, außer dass wir nach Passieren des Hopschusees diesmal nach links laufen Somit schlagen wir einen Rechtsbogen ein, bis wir wieder auf dem Fahrweg ankommen, der uns zurück zur Passhöhe führt.
Eine unschwierige, ausgesprochen lohnende und aussichtsreiche Tour war's!
Tourengänger:
Margit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare