Piz La Stretta (3103m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz La Stretta/Monte Breva ist ein für uns nichts neues, diesmal wählten wir eine alternative Abstieg, namentlich, entlang Lago del Monte, völlig den Tal Valle del Monte hinunter. Der Weg ist großenteils markiert, eine Spur ist sowieso überall sichtbar und die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen.
Ausgangspunkt war, wie schon öfter, Forcola di Livigno. Wir liefen den Hang entlang in die Richtung von La Stretta. Ohne Eis und Schnee problemlos. Ab La Stretta wird es steiler. Nur einmal brauchten wir die Hände um weiter zu kommen. Vorbei Punkt 2964 ist es nicht immer gut sichtbar wo der Pfad läuft. Die Steinmännchen sind dann hilfreich. Auf dem Gipfel weht ein kalter Wind. Verschwindet dann auch noch die Sonne hinten einen Wolk, dann wird es schnell sehr kalt. Al zu lange blieben wir also nicht.
Eine Pause bauten wir ein bei dem See unweit von Punkt 3020m. Da waren wir einigermaßen windgeschützt. Danach, bei den Wegweisern, liefen wir in Richtung Lago del Monte. Auch bei diesem See pausierten wir bevor wir den letzten Teil unten die Füße nahmen. Die Brücke auf 2180m über der Rin del Monte fehlen ein Paar Planken, Achtung.
Einmal im Tal, an die Passstraße angekommen müssten wir erst noch 800m die Straße entlang Talabwärts laufen bevor wir eine Bushaltestelle erreichten. Ab da gibt es nur die Stadtbusse Linea Verde und Linea Blu. Der Postbusse von Livigno nach Poschiavo/Bernina halten hier nicht, man sollte in Livigno umsteigen. Wir benutzen die Haltestelle „Centro - Seggiovia Campo Scuola 23 - Minilift 24” und liefen zurück nach Haltestelle „Livigno Centro – Busstation“ wo der Postbusse abfahren.
Eine schöne Tour wo man, bei schönes Wetter sicher nicht alleine unterwegs ist.
Ausgangspunkt war, wie schon öfter, Forcola di Livigno. Wir liefen den Hang entlang in die Richtung von La Stretta. Ohne Eis und Schnee problemlos. Ab La Stretta wird es steiler. Nur einmal brauchten wir die Hände um weiter zu kommen. Vorbei Punkt 2964 ist es nicht immer gut sichtbar wo der Pfad läuft. Die Steinmännchen sind dann hilfreich. Auf dem Gipfel weht ein kalter Wind. Verschwindet dann auch noch die Sonne hinten einen Wolk, dann wird es schnell sehr kalt. Al zu lange blieben wir also nicht.
Eine Pause bauten wir ein bei dem See unweit von Punkt 3020m. Da waren wir einigermaßen windgeschützt. Danach, bei den Wegweisern, liefen wir in Richtung Lago del Monte. Auch bei diesem See pausierten wir bevor wir den letzten Teil unten die Füße nahmen. Die Brücke auf 2180m über der Rin del Monte fehlen ein Paar Planken, Achtung.
Einmal im Tal, an die Passstraße angekommen müssten wir erst noch 800m die Straße entlang Talabwärts laufen bevor wir eine Bushaltestelle erreichten. Ab da gibt es nur die Stadtbusse Linea Verde und Linea Blu. Der Postbusse von Livigno nach Poschiavo/Bernina halten hier nicht, man sollte in Livigno umsteigen. Wir benutzen die Haltestelle „Centro - Seggiovia Campo Scuola 23 - Minilift 24” und liefen zurück nach Haltestelle „Livigno Centro – Busstation“ wo der Postbusse abfahren.
Eine schöne Tour wo man, bei schönes Wetter sicher nicht alleine unterwegs ist.
Tourengänger:
Marcel und Desiree

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare