Schottenseehorn, 2645 m & Sichler, 2643 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem e-bike von Valens zur Ragazer Alp hinauf. Velo deponiert und über die Pizolhütte zur Wildseeluggen. Ein Blick auf den See und weiter zum Sichler. Kurze Rast am Gipfel und hinunter in den Sattel welcher den Sichler und das Schottenseehorn verbindet. Die gesamte Kette bis zum Schwarzseehorn bezeichnet man als "Schwarze Hörner".
Hinauf auf das Schottenseehorn (Weg ist bis unter den Gipfelaufbau mit Stahlseilen gesichert) Das "Sahnehäubchen" ist immer die Spitze mit dem Gipfelsteinmann. Ein schöner Riss führt im oberen III Grad auf den Gipfel. Den Nebengipfel kann man ohne "Klettereinlage" erreichen.
Herrliche Sicht heute. Sonnig mit kühlem Wind.
Auf der 5-Seen-Wanderung waren Massen unterwegs.
Wieder über den Sichler zur Wildseeluggen und hinunter auf die Ragazer Alp. Mit dem Velo nach Valens zurück.
Hinauf auf das Schottenseehorn (Weg ist bis unter den Gipfelaufbau mit Stahlseilen gesichert) Das "Sahnehäubchen" ist immer die Spitze mit dem Gipfelsteinmann. Ein schöner Riss führt im oberen III Grad auf den Gipfel. Den Nebengipfel kann man ohne "Klettereinlage" erreichen.
Herrliche Sicht heute. Sonnig mit kühlem Wind.
Auf der 5-Seen-Wanderung waren Massen unterwegs.
Wieder über den Sichler zur Wildseeluggen und hinunter auf die Ragazer Alp. Mit dem Velo nach Valens zurück.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare