Pico Ruivo Madeiras höchster Berg


Publiziert von Metavira2 , 13. Juli 2024 um 17:48.

Region: Welt » Portugal » Madeira
Tour Datum: 2 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: P 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Strecke: Pico Arieiro – Pico Ruivo -Achada do Teixeira
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Unterhalb der militärischen Radarstation auf dem Gipfel des Pico do Areeiro

Der höchste Punkt des Madeira-Archipels und der dritthöchste in Portugal bietet einen unvergleichlichen Ausblick. So bietet der Aussichtspunkt Pico Ruivo einen der überraschendsten Panoramablicke des Archipels, der immer mehr Besucher anlockt.
Mit einer Höhe von 1.862 Metern bietet diese Beobachtungsstelle eine Vielzahl von Anblicken, wie das Tal von Curral das Freiras, den Kreis Câmara de Lobos, die verschiedenen Ortschaften von Santana oder das Tal der Ribeira Grande und den Fluss Ribeira de São Jorge. Bei guter Sicht kann man auch Ponta de São Lourenço, Paul da Serra, die Insel Porto Santo und die Inselgruppe Ilhas Desertas sehen.
Der Aussichtspunkt Pico Ruivo kann nur über Wanderwege erreicht werden, die vom Pico do Areeiro (PR1 - Vereda do Areeiro) oder der Achada do Teixeira ausgehen. Aufgrund seiner Lage besteht seine Flora hauptsächlich aus Hochgebirgsheiden.Es sind jedoch die grandiosen Felsformationen, die das Landschaftsbild prägen. Sie ragen oft über die Wolken ragen hinaus. 
 
Um 8:30 h geht´s los. Richtung Norden ist der Himmel bedeckt. Leider weiß man nicht, wie die Wetterlage oben ist. Vom Ortsteil Sao Martinho fahren wir über unzählige Serpentinen zum Ausgangspunkt. Wir durchstoßen die Wolkenfront und haben Glück, beste Aussicht.
Die Wanderung startet um 9:45 h unterhalb der militärischen Radarstation auf dem Gipfel des Pico do Areeiro, dem zweithöchsten Berg auf Madeira. Der Weg schlängelt sich mit vielen Stufen und Treppen die Berge entlang. Dabei fallen die Berge teils steil zu den Seiten hin ab und sorgen für ein spektakuläres Wander-erlebnis. Ingesamt passieren wir fünf Tunnel. Die Landschaft ändert sich im Sekundentakt. Es ziehen Nebelschwaden auf, die wie Lawinen aussehen und sich mystisch durch die Bergewelt arbeiten. Der Aussichtspunkt Ninho de Manta und Pedra Rija bieten auf dem Wanderweg PR1 unglaubliche Weitblicke auf die Berglandschaft Madeiras. Um 13.17 h erreichen wir die Casa de Abrigo do Pico Ruivo. Hier gibt es Kaffee und kühle Getränke. Von hier sind noch einhundert Höhenmeter bis zum Gipfel zu absolvieren.
Dann um 13:37 h haben wir es geschafft. Wir stehen auf dem höchsten Gipfel auf Madeira. Ein schönes Gefühl mit fantastischer Aussicht. Von der eben erwähnten Casa de Abrigo geht es zurück über Achada do Teixeira. Wir pausieren noch kurz in Santana uns sehen uns die besonders ausehenden mit Stroh gedeckten Häuser an  und beenden damit die wunderschöne Wandertour.
 
Fazit
Die Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo ist zweifellos eine der beeindruckendsten Touren auf Madeira. Sie ist abwechslungsreich und anspruchsvoll, führt durch Tunnel, über markante Felsstrukturen und bietet ständig atemberaubende Aussichten auf die Insel und den Atlantik. 
 
Pico Arieiro – Pico Ruivo -Achada do Teixeira –
Länge: 8,1 Kilometer
Höhenmeter: Circa 750
Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 4-7 Stunden
Diese Route ist die abwechslungsreichste, da man nicht den gleichen Weg hin- und zurückläuft. 

Tourengänger: Metavira2


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»