Über den Rofanstock - Von der Bayreuther Hütte zum Achensee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie angekündigt, ein Tag mit wunderbarem Wetter! Der Weg von der Bayreuther Hütte zum ersten Gipfel, dem Vorderen Sonnwendjoch, ist fast ein gemütlicher Spaziergang. Ohne großen Höhenverlust geht es weiter auf dem Steig zum Sagzahn. Im Abstieg von diesem Gipfel nehme ich den Klettersteig, der sich als recht problemlos erweist. Man könnte die Schwierigkeiten aber auch auf einem einfacheren Weg umgehen. Der nördliche Nachbargipfel, die Rofanspitze, ist mit seinem Grasplateau wie geschaffen für eine längere Rast.
Auch auf dem Weiterweg zu den beiden letzten Gipfeln gibt es viel Aussicht bei mäßiger Anstrengung. Ein kleines Highlight bietet ein spektakulärer Felszacken, von dem ein Gartenzwerg auf die vorbeikommenden Wanderer herunterschaut. Bald ist der höchste Rofangipfel erreicht, der Hochiss. Besonders eindrucksvoll ist hier der Tiefblick in die Nordwand.
Einen langen Abstieg über Dalfazalm und Durraalm muss ich noch schaffen, dann habe ich Maurach am Achensee erreicht. Die Berge auf der gegenüberliegenden Seite dieses "Tiroler Fjords" gehören schon zum Karwendel.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Kramsach - Roßkogel - Bayreuther Hütte
Nächste Etappe: Maurach - Stanser Kamm - Rappenspitze - Falzthurnalm - Maurach

Kommentare