Bergfrühling im Valsertal


Publiziert von rhenus , 8. Juli 2024 um 18:36.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Valsertal
Tour Datum: 4 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 2 Tage

Wieder mal im urtümlichen Bündner Valsertal! Nach der Anreise am Vortag, wo es immer wieder regnete, waren die beiden nächsten Tage bei prächtigem Wetter ideal für leichtere Wanderungen in tieferen Lagen, denn über 2200 bis 2500m liegt aktuell immer noch viel Schnee.

Gadastatt - Frunt - Zervreila - Vals (4.7.2024)
Nachdem wir die kostenlose Gondelbahn nach Gadastatt genutzt hatten, wanderten wir auf dem Panoramaweg via Kristallloch und Frunt hinab zur Staumauer Zervreila und weiter zum gleichnamigen Berggasthaus. Unterwegs erfreuten wir uns entlang dem Valser Moorlehrpfad an der Bergflora. Wir sichteten u.a. den fleischfressenden Sonnentau, diverse Orchideenarten wie das Knabenkraut oder den Türkenbund. Angesichts der häufigen Niederschläge der Vortage führten alle Bäche viel Wasser. Während meine Frau mit dem Trottinet nach Vals hinunterfuhr, ging ich zu Fuss zurück ins Tal.

Gadastatt - Stafelti - Hängelahütte - Vals (5.7.2024)
Ausgangspunkt war auch am zweiten Wandertag die Bergstation Gadastatt, nachdem wir die einzigartige Therme Vals genossen hatten. Über das Mützerli erreichten wir die hübsche Maiensäss-Siedlung Stafelti, wo diverse Renovationsarbeiten ausgeführt wurden. Nach einem Imbiss in der wunderschön gelegenen Hängelahütte bummelten wir hinunter nach Zorts und gingen hinüber zum Weiler Leis. Von hier stiegen wir über recht steile Bergwiesen entlang dem markierten Wanderweg hinunter nach Vals-Valé. 


Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
29 Sep 23
Leisalp und Hängelahütte · rhenus
T2
9 Mär 19
Ausflug an den Zervreilasee · budget5
T2
22 Nov 20
Wanderung Vals - Frunt · rhenus
T2
T2
29 Sep 21
Frunt - Zervreila · rhenus

Kommentar hinzufügen»