Mattstock (1934 m) ab Amden
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gipfel mit Südzustiegen sind um diese Jahreszeit besonders gefragt. Der Mattstock (1934 m) oberhalb Amden (908 m) ist so ein Ziel, der über die Südflanke mit ganz geringem Waldanteil bestiegen wird. Um den Gipfel am Wochenende nicht zu überfüllen, wichen wir auf den heutigen Montag aus. So strahlend schön war es heute zwar nicht mehr, aber die Sonne-/Wolkenstimmung unter Föhneinfluss hat auch für wunderbare Eindrücke gesorgt. Die Fernsicht bis hin in das Berner Oberland war heute prächtig. Auf der Terrasse vom Restaurant in Niederschlag war nach Mittag, wie auch am Gipfel, jede Menge Platz.
Die Sonne und Wolken sorgten am Morgen kurzzeitig für ein Farbspektakel über dem Walensee. Kurz nach 8:00 Uhr machten wir uns in Amden auf den Weg. Schon nach wenigen Metern bog der Wanderpfad in die Wiesen ab und über die landwirtschaftlichen Flächen hoch nach Niederschlag (1289 m), wo sich auch die Bergstation der Sesselbahn befindet. In angenehmer Steigung führt der Weg zur Alp Walau (1421 m) weiter. Das Morgenlicht sorgte für eine schöne Stimmung.
Keine Menschenseele noch weit und breit. Erst einige Zeit später schloss ein nicht mehr ganz junger Wanderer aus dem Nichts zu uns auf und zog an uns vorbei. Mit ihm mussten wir uns dann den Gipfel teilen. Später kamen noch weitere dazu. Montag scheint Rentner-Wandertag zu sein. Das Panorama auf dem Mattstock lässt keine Wünsche offen, wobei die Sicht Richtung Glarner und Innerschweizer Alpen heute besser war. Der Föhn sorgte dann auch noch für größere Aufhellungen. Über dem Osten und Südosten war es ziemlich bewölkt. Wegen einer frischen Brise waren wir am Gipfel über Jacken und eine Kopfbedeckung froh.
Den Abstieg vollzogen wir über die Aufstiegsroute. In den Schrofen im oberen Teil ist etwas Trittsicherheit von Vorteil. Auf der Sonnenterrasse vom Gasthaus in Niederschlag kehrten wir schließlich noch ein, um dann den Restabstieg unter die Füße zu nehmen.
Fazit: Ein herrlicher Herbsttag in Amden.
Die Sonne und Wolken sorgten am Morgen kurzzeitig für ein Farbspektakel über dem Walensee. Kurz nach 8:00 Uhr machten wir uns in Amden auf den Weg. Schon nach wenigen Metern bog der Wanderpfad in die Wiesen ab und über die landwirtschaftlichen Flächen hoch nach Niederschlag (1289 m), wo sich auch die Bergstation der Sesselbahn befindet. In angenehmer Steigung führt der Weg zur Alp Walau (1421 m) weiter. Das Morgenlicht sorgte für eine schöne Stimmung.
Keine Menschenseele noch weit und breit. Erst einige Zeit später schloss ein nicht mehr ganz junger Wanderer aus dem Nichts zu uns auf und zog an uns vorbei. Mit ihm mussten wir uns dann den Gipfel teilen. Später kamen noch weitere dazu. Montag scheint Rentner-Wandertag zu sein. Das Panorama auf dem Mattstock lässt keine Wünsche offen, wobei die Sicht Richtung Glarner und Innerschweizer Alpen heute besser war. Der Föhn sorgte dann auch noch für größere Aufhellungen. Über dem Osten und Südosten war es ziemlich bewölkt. Wegen einer frischen Brise waren wir am Gipfel über Jacken und eine Kopfbedeckung froh.
Den Abstieg vollzogen wir über die Aufstiegsroute. In den Schrofen im oberen Teil ist etwas Trittsicherheit von Vorteil. Auf der Sonnenterrasse vom Gasthaus in Niederschlag kehrten wir schließlich noch ein, um dann den Restabstieg unter die Füße zu nehmen.
Fazit: Ein herrlicher Herbsttag in Amden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare