Before the Storm - Mattstock perfekt
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
die Situation:
Tja here we go - wieder eine Woche sehr intensive Arbeit - und das WE verregnet.. und doch Bergsüchtig...zum Verzweifeln...
halt! am Samstag Vormittag ist es noch trocken - aber dann auch nur wirklich im Osten - thanks wheretogo, "das beste Wetter ist..."by meteoblue.ch.. the feature rocks...so grenze ich die Region ein.
das Briefing (Siri, find a mountain which...):
ist in der noch trockenen (Föhn) Region
ein Berg (nicht ein Hügel!) den ich in 4h hoch und wieder runter kann, denn ich hasse es auf einem Güpfi in eine Schlechtwetterfront zu geraten.
meteoblue gibt ab 11 Uhr 50% möglicher Niederschlag...Tendenz rapide steigend
im Osten
die Anfahrt Ruckzuck machbar (nicht noch eine um 8:30 endlich aufwachende Seilbahn)
ca. 1000m sollten es schon sein
wenn es geht Aussicht - darm geh ich ja hin.. Berge ohne Aussicht... so was. Nur zum trainieren geh ich nicht hin...
das ist er - der Mattstock oberhalb Amden - entspricht den Kriterien!!! also rein in die Karre und nix wie hin...1h später, bin ich 8.15am auf dem Parklplatz in Amden startklar. Hab sogar gegessen und Riegel eingepackt.. und die Regenjacke...
ich schaue herum und... OMG, bei dem Himmel wird es wohl nicht bei den 50% Regen ab 11 Uhr bleiben die meteoblue vorgesehen hat... sondern um 11 wird es regnen! ich denke nicht weiter und los gehts im schnellen Schritt hoch alles dem WanderWeg entlang.. ich laufe gegen den Regen.
inkl. ein 3min Biobreak bin ich 1:35h später oben am Gipfelkreuz, und... es regnet immer noch nicht ... ich unterhalte mich mit einem Wandererpaar, Sie haben zwei Minichihuahuas (mit Gstaeltli) im Rucksack...sie seien fast bis zum Gipfel gelaufen... unglaublich denke ich, wenn man die Beinlänge betrachtet sind sie gerade mal 8000Hm hochgelaufen... Man sieht sogar den Walensee bläulich leuchten und im Glarnerland erhellt gerade ein Sonnenstrahl die Linthebene... weiter so.. und so langsam aber sicher wird auch der Mattstogg in die Nebelschwaden eingehüllt.
erstes Ziel erreicht...nun alles wieder runter - das meiste im Laufschritt, obwohl ich keine Trailrunningschuhe besitze, nur hier mit Trekkingschuhe... es macht Spass und diesmal steche ich (dank der Trekkingschuhe) bei Nor ins Rough und die Alpwiesen direkt runter bis fast Alp Walau - wäre übrigens für Liebhaber der Direttissimas auch im Aufstieg eine Alternative anstatt den langweiligen Wegkehren zu folgen...runter bis Amden wo ich 55min später ankomme... es regnet immer noch nicht... aber man kann es förmlich riechen.
Ich schaue zurück auf den Mattstock, weit oben, der Gipfel im Nebel... ich wechsle die Schuhe, setze mich ins Auto... und siehe da... es regnet!
Auf: 1:35h
Pause oben: 25min
Runter: 55min
Fazit:
- ein knapper Plan kann auch aufgehen, wenn man dem Plan voraus ist :)
- ich sollte Trailrunningschuhe kaufen.
Tja here we go - wieder eine Woche sehr intensive Arbeit - und das WE verregnet.. und doch Bergsüchtig...zum Verzweifeln...
halt! am Samstag Vormittag ist es noch trocken - aber dann auch nur wirklich im Osten - thanks wheretogo, "das beste Wetter ist..."by meteoblue.ch.. the feature rocks...so grenze ich die Region ein.
das Briefing (Siri, find a mountain which...):
ist in der noch trockenen (Föhn) Region
ein Berg (nicht ein Hügel!) den ich in 4h hoch und wieder runter kann, denn ich hasse es auf einem Güpfi in eine Schlechtwetterfront zu geraten.
meteoblue gibt ab 11 Uhr 50% möglicher Niederschlag...Tendenz rapide steigend
im Osten
die Anfahrt Ruckzuck machbar (nicht noch eine um 8:30 endlich aufwachende Seilbahn)
ca. 1000m sollten es schon sein
wenn es geht Aussicht - darm geh ich ja hin.. Berge ohne Aussicht... so was. Nur zum trainieren geh ich nicht hin...
das ist er - der Mattstock oberhalb Amden - entspricht den Kriterien!!! also rein in die Karre und nix wie hin...1h später, bin ich 8.15am auf dem Parklplatz in Amden startklar. Hab sogar gegessen und Riegel eingepackt.. und die Regenjacke...
ich schaue herum und... OMG, bei dem Himmel wird es wohl nicht bei den 50% Regen ab 11 Uhr bleiben die meteoblue vorgesehen hat... sondern um 11 wird es regnen! ich denke nicht weiter und los gehts im schnellen Schritt hoch alles dem WanderWeg entlang.. ich laufe gegen den Regen.
inkl. ein 3min Biobreak bin ich 1:35h später oben am Gipfelkreuz, und... es regnet immer noch nicht ... ich unterhalte mich mit einem Wandererpaar, Sie haben zwei Minichihuahuas (mit Gstaeltli) im Rucksack...sie seien fast bis zum Gipfel gelaufen... unglaublich denke ich, wenn man die Beinlänge betrachtet sind sie gerade mal 8000Hm hochgelaufen... Man sieht sogar den Walensee bläulich leuchten und im Glarnerland erhellt gerade ein Sonnenstrahl die Linthebene... weiter so.. und so langsam aber sicher wird auch der Mattstogg in die Nebelschwaden eingehüllt.
erstes Ziel erreicht...nun alles wieder runter - das meiste im Laufschritt, obwohl ich keine Trailrunningschuhe besitze, nur hier mit Trekkingschuhe... es macht Spass und diesmal steche ich (dank der Trekkingschuhe) bei Nor ins Rough und die Alpwiesen direkt runter bis fast Alp Walau - wäre übrigens für Liebhaber der Direttissimas auch im Aufstieg eine Alternative anstatt den langweiligen Wegkehren zu folgen...runter bis Amden wo ich 55min später ankomme... es regnet immer noch nicht... aber man kann es förmlich riechen.
Ich schaue zurück auf den Mattstock, weit oben, der Gipfel im Nebel... ich wechsle die Schuhe, setze mich ins Auto... und siehe da... es regnet!
Auf: 1:35h
Pause oben: 25min
Runter: 55min
Fazit:
- ein knapper Plan kann auch aufgehen, wenn man dem Plan voraus ist :)
- ich sollte Trailrunningschuhe kaufen.
Tourengänger:
MicheleK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)