Piz Cotschen (3029 m) ab Guarda
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Wanderung ging zum Piz Cotschen (3029 m) oberhalb von Guarda und Ardez. Start um 8:45 auf dem Parkplatz kurz vor Guarda. Ich folgte Alpstrassen und den Wanderweg bis zur Chamonna Cler (T2). Weiter ging es auf dem Piz Cotschen Südostgrat hoch. Dort gibt es viele Steinmännli und eine deutliche Wegspur (T3). Nach dem ersten Vorgipfel (P.2972) wird es etwas ruppiger und die Wegspur weicht in die Westflanke aus (T4-). Am Ende über Geröll zum Gipfel des Piz Cotschen. Gemäss Gipfelbuch war mein Besuch der dreizehnte in diesem Jahr.
Nach der Mittagspause stieg ich durch die Südflanke ab. Zum Teil ist es ziemlich steil (T4-). Weiter unten traf ich dann wieder auf dem Wanderweg Richtung Alp Sura.
Zeitbedarf Aufstieg: 4 h 30 min
Unterwegs habe ich nur wenige Leute getroffen, und niemand ausser ich ging zum Piz Cotschen.
Tierbeobachtungen: Steingeiss, ein paar Gämsen, Steinadler, Geier, Schneehühner, und natürlich viele Murmeltiere.
Heute hatte ich meine übliche Kamera nicht dabei, weil diese gerade repariert wird. Deshalb gibt es leider nur Handy Fotos.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke. Trailrunning Schuhe für die untere Hälfte vom Abstieg.
Nach der Mittagspause stieg ich durch die Südflanke ab. Zum Teil ist es ziemlich steil (T4-). Weiter unten traf ich dann wieder auf dem Wanderweg Richtung Alp Sura.
Zeitbedarf Aufstieg: 4 h 30 min
Unterwegs habe ich nur wenige Leute getroffen, und niemand ausser ich ging zum Piz Cotschen.
Tierbeobachtungen: Steingeiss, ein paar Gämsen, Steinadler, Geier, Schneehühner, und natürlich viele Murmeltiere.
Heute hatte ich meine übliche Kamera nicht dabei, weil diese gerade repariert wird. Deshalb gibt es leider nur Handy Fotos.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke. Trailrunning Schuhe für die untere Hälfte vom Abstieg.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)