Leiststock & Nüenchamm
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
5. & 6. Tag von unserem Via Glaralpina Teilabschnitt. Etappe 18
Tag 5. Die Geschichte von Tag 5 ist schnell erzählt. Es regnet in Strömen und noch schlimmer, die Sicht ist gleich Null. Wir entscheiden uns gegen eine Begehung des Gufelstocks und dessen alpinen Route ;-(. Schweren Herzens machen wir uns auf den Weg zum Maschgenkamm 2011m und lassen uns zum nächsten Schlafplatz, dem Naturfreundehaus 1389m Mollis fahren.
Tag 6. Und wieder regnet es aber der Wetterbericht hat gut und es zieht bereits auf. So machen wir uns auf den Weg und nehmen unsere letzte Etappe unter die Füsse. Über Geissboden geht es zu Hofalpli 1343m, hier ist der Einstieg in die alpine Route. Die Wege sind Matsch und das Wasser läuft uns noch entgegen. Beim Fedensattel 1703m wird es etwas besser und wir geniessen die alpine Wegführung. Steile kettengesicherte Grasplanggen und Grate bestimmen das Gelände auf den Leisstock 1830m. Nach dem Leiststock 1830m sind die grössten Schwierigkeiten vorbei und es geht etwas sanfter auf den Nüenchamm 1904m. Auf dem Nüenchamm 1904m haben wir nun leider unseren letzten Gipfel erreicht, dieser wird gerade von einem Funker aktiviert und wir halten einen kurzen Schwatz mit dem Funkwanderer. Wir entscheiden uns für eine Rückkehr zum Naturfreundehaus und gegen Filzbach. So steigen wir auf dem nassen Wanderweg über Ober Nüen ab und gehen über Mullern 1184m wieder hoch zum Naturfreundehaus 1389m. Hier lassen wir uns ein letztes Mal kulinarisch verwöhnen und passieren unsere Tour Revue.
Diese Tour war ein Traum für mich und ich genoss jeden Meter, auch wenn die Verhältnisse nicht immer optimal waren. Als Familienvater ist es ein Privileg, eine solche Tour machen zu dürfen. Da ich vor 4 Wochen meine 3 Leistenbrüche operiert habe, macht es mich noch glücklicher, diese Tour durchgestanden zu haben. D A N K E
Tag 5. Die Geschichte von Tag 5 ist schnell erzählt. Es regnet in Strömen und noch schlimmer, die Sicht ist gleich Null. Wir entscheiden uns gegen eine Begehung des Gufelstocks und dessen alpinen Route ;-(. Schweren Herzens machen wir uns auf den Weg zum Maschgenkamm 2011m und lassen uns zum nächsten Schlafplatz, dem Naturfreundehaus 1389m Mollis fahren.
Tag 6. Und wieder regnet es aber der Wetterbericht hat gut und es zieht bereits auf. So machen wir uns auf den Weg und nehmen unsere letzte Etappe unter die Füsse. Über Geissboden geht es zu Hofalpli 1343m, hier ist der Einstieg in die alpine Route. Die Wege sind Matsch und das Wasser läuft uns noch entgegen. Beim Fedensattel 1703m wird es etwas besser und wir geniessen die alpine Wegführung. Steile kettengesicherte Grasplanggen und Grate bestimmen das Gelände auf den Leisstock 1830m. Nach dem Leiststock 1830m sind die grössten Schwierigkeiten vorbei und es geht etwas sanfter auf den Nüenchamm 1904m. Auf dem Nüenchamm 1904m haben wir nun leider unseren letzten Gipfel erreicht, dieser wird gerade von einem Funker aktiviert und wir halten einen kurzen Schwatz mit dem Funkwanderer. Wir entscheiden uns für eine Rückkehr zum Naturfreundehaus und gegen Filzbach. So steigen wir auf dem nassen Wanderweg über Ober Nüen ab und gehen über Mullern 1184m wieder hoch zum Naturfreundehaus 1389m. Hier lassen wir uns ein letztes Mal kulinarisch verwöhnen und passieren unsere Tour Revue.
Diese Tour war ein Traum für mich und ich genoss jeden Meter, auch wenn die Verhältnisse nicht immer optimal waren. Als Familienvater ist es ein Privileg, eine solche Tour machen zu dürfen. Da ich vor 4 Wochen meine 3 Leistenbrüche operiert habe, macht es mich noch glücklicher, diese Tour durchgestanden zu haben. D A N K E
Tourengänger:
miCHi_79

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)