Um Malbun - nicht ganz alleine...


Publiziert von MunggaLoch , 6. September 2021 um 16:46.

Region: Welt » Liechtenstein
Tour Datum: 5 September 2021
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: FL 
Aufstieg: 550 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:Sarais - Spitz - Augstenberg - Silberhorn - Nospitz - Pradamee - Malbun

Der Wetterbericht sagt schönes und eigentlich gewitterfreies Wetter voraus.
Im Terminkalender steht nichts, also los: Raus und rauf!

Mit den Kindern suchen wir etwas spannendes, nicht zu weites und wenn's noch eine Beiz hätte, um so besser.
Recht schnell fiel die Wahl auf Malbun, mit dem Sessellift auf Sarais, über den Augstenberg bis zur Pfälzerhütte und unten rum zurück. Alles T3, also kein Problem.

Kein Problem und "Raus und rauf" haben sich aber noch mehr gedacht. Teilweise glich das Bild einer Karawane auf der Suche nach der nächsten Oase.
Schnell war klar, dass wir darauf nicht so grosse Lust hatten. Vor allem hätten wir wohl keinen Platz in der Pfälzerhütte...

Auf dem Augstenberg entschieden wir uns direkt abzusteigen, Richtung Silberhorn. Das hab ich vor ein paar Jahren mal gemacht. Ich meinte, es war damals "grenzwertig". Es hatte aber ein paar Steinmännli und eine Wegspur. Allerdings bin ich mir der Schwierigkeitsbewertung der Tour nicht sicher. Wenn ich hier etwas mit T3 schreibe, meint jeder, es sei locker, wie auf dem Wanderweg. So wählte ich etwas mit T4, was die Wanderweg-Fanatiker etwas abschrecken soll. Man könnte also schon ausrutschen und die Knie aufschürfen!

Auf dem Silberhorn war es erst kurz nach 12 Uhr. So entschieden wir uns, auch noch den Nospitz mit zu laufen. Eigentlich wieder aus dem Grund, dass wir nicht mit der Masse durch das Tälli absteigen mussten.
Der Nospitz ist auch interessant. Etwas steil und viel seltener begangen als andere Berge rundum.

Bei der Alp Pradamee genossen wir dann das letzte Stück Kuchen. Sie wurden vom Ansturm regelrecht überrannt. Ist aber auch gut so, ich mag es jedem Beizer gönnen, dem das Geschäft läuft!

Fazit: Eine schöne Runde, spannend! Mit den Kindern gerade so an der Grenze, was wir machen können...



Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das grammatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierigkeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwendig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...

Tourengänger: MunggaLoch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 53952.gpx Um Malbun

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»