Mällischhorn 2821
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der erste Lötschberger mit Halt in Hohtenn ist genau um 8.00 da. Weil ich die Strecke bis Mattachra schon so oft gegangen bin, habe ich das Bion X dabei und zum Glück ist das Strässchen nicht allzu steil. Nun hats zwei mögliche Wege Richtung Färriche, ich nehme den westlicheren, der entlang einer historischen Bisse recht steil obsi geit, der Hauptweg wird dann bei 2080 m erreicht, Weiter steil nach oben bis zu diesen Schafpferchen. Immer noch eine Spur bis zum Seelein, 2371 m, das den Namen Seetal bewirkt hat. Und noch weniger Spur bis zum nächsten Bödeli, ab hier nur noch mit Phantasie, der Weg ergibt sich, man kann selber wählen bis zum Chastlertellipass, 2779m, und der Grat zum Gipfel ist problemlos. Immerhin schon zwei Vorgänger in dieser Woche. Zurück auf dem gleichen Weg, bei 2080 aber die östliche Varante, die auf den gepflegten Wanderweg entlang der unteren "Bisse" (Kunststoffrohr) führt. Der Vorteil des Velos ist nun evident, und ich rechne in Hohtenn mit gut 1 std Wartezeit, laut Fahrplan. Weil ich aber grad das Velo auf den Perron geschafft habe, bremst der herannahende Lötschberger ausser Programm (14.53 h) und nimmt mich mit! Nach einigen weniger erfreulichen Ereignissen mit dem Zug einmal ein richtiger Aufsteller. Merci viumau.
Noch zu erwähnen: Erdbeeren, Himbeeren, Heiti, Butterröhrlinge en masse.
Noch zu erwähnen: Erdbeeren, Himbeeren, Heiti, Butterröhrlinge en masse.
Tourengänger:
lobras

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare