Klein Furkahorn (3026 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einer der wenigen Pro-Senectute-Dreitausender der Schweiz (klassiert "110+", also für Senioren mit 110 und mehr Jährchen empfohlen), auch mit der tiefsten Klassierung "RM" auf der internationalen Berghundeskala (RM, das heisst auch für rachistische Möpse geeignet), der aber trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - mit einem beachtlich schönen Panorama aufwartet.
Wie aus der Karte ersichtlich, kann man die ganze Uebung als kleine Rundtour gestalten, und so sogar das Gipfelbuch Palmares um einen weiteren stolzen Berg erweitern (Furkastock, der immerhin noch 2665 m auf die Waage bringt!).
Route: Galenbödmen (beim Furkapass) 2427 m, Punkt 2718, Klein Furkahorn, Punkt 2800, Furkastock, Galenbödmen
Weitere Bergtouren mit über 4'500 Fotos siehe auch
www.flickr.com/photos/von-marazzi
Thread über meine Berghunde unter
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
Wie aus der Karte ersichtlich, kann man die ganze Uebung als kleine Rundtour gestalten, und so sogar das Gipfelbuch Palmares um einen weiteren stolzen Berg erweitern (Furkastock, der immerhin noch 2665 m auf die Waage bringt!).
Route: Galenbödmen (beim Furkapass) 2427 m, Punkt 2718, Klein Furkahorn, Punkt 2800, Furkastock, Galenbödmen
Weitere Bergtouren mit über 4'500 Fotos siehe auch
www.flickr.com/photos/von-marazzi
Thread über meine Berghunde unter
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
Tourengänger:
Shepherd

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare