Rund um den Seebergsee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rund um den Seebergsee
Lohnende Tour! Verschiedene Varianten sind möglich. Es können noch weitere Gipfel eingebaut werden.
Route: Parkplatz Meieberg - Übergang Buur - Geisshöri - Muntiggalm - Gubi - Fromattgrat 2170 - Seehore - Girehore - Seebergsee - Parkplatz Meieberg
Schwierigkeit: T6, II (nur kurz) im Bereich der Scharte (Fromattgrat - Seehore). Dort hat es auch eine eingerichtete Abseilstelle (ca. 20m). T5 im Abschnitt Geisshöri - Muntiggalm. Sonst deutlich einfacher!
Schlüsselstelle: Kurzer Abschnitt (Scharte) zwischen Fromattgrat und Seehore. Hier hat es eine eingerichtete Abseilstelle. Nötigenfalls könnte diese Stelle auch südlich oder nördlich umgangen werden. Das direkte Abklettern über die Gratschneide ist luftig und nicht ganz einfach...darum besser die Abseilstelle benutzen. Nach der Abseilstelle, welche in die Südseite führt, folgt man den Fixseilen (Zustand: Geht noch so...) zurück in die Scharte. Danach folgt ein schöner Aufschwung (nördlich der Gratschneide) zurück auf den Grat (Bohrhaken vorhanden). Nachher wieder alles über den Grat (zuerst schmal).
Geisshöri - Muntiggalm: Schöne Überschreitung! Wunderbarer Tiefblick auf den Seebergsee. Die felsigen Aufschwünge können überstiegen oder westseitig umgangen werden. Als Abstiegsroute vom Muntiggalm habe ich die Westflanke gewählt (einfach, langweilig...eher eine Skiflanke).
Girehore: Kleiner Gipfel. Bietet aber eine schöne Sicht auf das Seehore. Die Ersteigung über den Südgrat ist einfach (max. T4).
Lohnende Tour! Verschiedene Varianten sind möglich. Es können noch weitere Gipfel eingebaut werden.
Route: Parkplatz Meieberg - Übergang Buur - Geisshöri - Muntiggalm - Gubi - Fromattgrat 2170 - Seehore - Girehore - Seebergsee - Parkplatz Meieberg
Schwierigkeit: T6, II (nur kurz) im Bereich der Scharte (Fromattgrat - Seehore). Dort hat es auch eine eingerichtete Abseilstelle (ca. 20m). T5 im Abschnitt Geisshöri - Muntiggalm. Sonst deutlich einfacher!
Schlüsselstelle: Kurzer Abschnitt (Scharte) zwischen Fromattgrat und Seehore. Hier hat es eine eingerichtete Abseilstelle. Nötigenfalls könnte diese Stelle auch südlich oder nördlich umgangen werden. Das direkte Abklettern über die Gratschneide ist luftig und nicht ganz einfach...darum besser die Abseilstelle benutzen. Nach der Abseilstelle, welche in die Südseite führt, folgt man den Fixseilen (Zustand: Geht noch so...) zurück in die Scharte. Danach folgt ein schöner Aufschwung (nördlich der Gratschneide) zurück auf den Grat (Bohrhaken vorhanden). Nachher wieder alles über den Grat (zuerst schmal).
Geisshöri - Muntiggalm: Schöne Überschreitung! Wunderbarer Tiefblick auf den Seebergsee. Die felsigen Aufschwünge können überstiegen oder westseitig umgangen werden. Als Abstiegsroute vom Muntiggalm habe ich die Westflanke gewählt (einfach, langweilig...eher eine Skiflanke).
Girehore: Kleiner Gipfel. Bietet aber eine schöne Sicht auf das Seehore. Die Ersteigung über den Südgrat ist einfach (max. T4).
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare