Die formschöne Dremelspitze


Publiziert von McGrozy , 27. August 2021 um 17:49.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen
Tour Datum: 7 Juli 2021
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   Parzinn 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m
Unterkunftmöglichkeiten:Hanauer Hütte Steinseehütte mit kleinen Umweg

Servus miteinander,

die Tour seit 2019 auf meiner Liste und jetzt ist es endlich soweit. Die gesamte Fahrt ins schöne Lechtal freue ich mich schon auf die etwa 1.400 Höhenmeter.

Etappe 1 Boden bis zur Materialseilbahn der Hanauer Hütte

Start ist am Parkplatz der Hanauer Hütte bei Boden (1.380m). Dort starten wir mit dem Rad die ersten KM und ersten etwa 200 Höhenmeter. Der breite Forstweg ist mit dem Rad recht simpel zu fahren und zu Fuß ein kleiner Hatsch bis zur Materialseilbahn. Die Aussicht auf das Tagesziel ist von hier unten schon gigantisch!. Der Weg folgt dem Bachlauf hinein in das schmale Tal. An der Materialseilbahn der Hanauer Hütte (1.536m) schließen wir unsere Fahrräder ab und starten zu Fuß. 

Etappe 2 Materialseilbahn bis zur Hanauer Hütte

An der Materialseilbahn verengt sich der Weg deutlich und wird zu einem schönen Wanderweg. Dieser erst recht flache Wanderweg führt uns nun an das Talende. Dort am Ende des Talschlusses gelangt man nun über den Bach und danach steilt es deutlich auf. Wir wählen an diesem Tag den etwas steileren Sommerweg hinauf zur Hütte. Der Weg ist gut zu erkennen und auch gut zu gehen. An der Hanauer Hütte (1.922m) machen wir eine kleine pause und laufen dann direkt weiter.

Alternative:

Der Aufstieg zur Hanauer Hütte kann Alternativ über einen der beiden Klettersteigwege oder den flacheren Winterweg erfolgen.
 

Etappe 3 Hanauer Hütte bis zur westlichen Dremelscharte

Von der Hanauer Hütte geht es nun erstmal in Richtung Steinseehütte und nicht den Weg zur Kogelseespitze, welchen wir fälschlicherweise wählten. Uns fiel es recht schnell auf und sind dann noch recht gut gequert obwohl man sicher auch später noch über die weiten Geröllfelder queren hätte können. Als wir schließlich am Weg wieder ankommen verläuft dieser bis an das Geröllfeld recht flach. Am Geröllfeld steilt es wieder auf und im Frühjahr muss wahrscheinlich recht häufig selbst gespurt werden, da in der nordseitigen Hänge einiges an Schnee liegen wird. Auch wir haben noch ein recht großes Schneefeld zu überwinden was allerdings keine große Herausforderung darstellt an diesem Tag. An der westlichen Dremelscharte (2.434m) machen wir eine kleine Verschnaufspause.

Etappe 4 Westliche Dremelscharte zum Gipfel der Dremelspitze

Von der Scharte geht es nun erstmal in östlicher Richtung auf der Westseite der Dremelspitze in leichter und recht gerölliger Art hinauf. Nicht lang und der Weg verlagert sich auf die Südseite. Die Route ist durchmarkiert. Nun quert man erstmal ein paar Minuten auf der Südseite bevor es dann in schöner Genusskraxelei (I) ein gutes Stück hinauf geht. Der Weg schlängelt sich dabei der doch recht logischen Linie hinterher. Die Markierungen sind sehr gut zu erkennen und führen uns nach dem Aufschwung wieder auf die Südwestseite des Bergs und dann wieder auf die Südseite bis zur Schlüsselstelle (II). Diese überwunden geht es nun die letzten Meter im gewohnten Trott hinauf zum Gipfel der Dremelspitze (2.733m)

Etappe 5 Dremelspitze nach Boden

Der Rückweg ist identisch mit dem Aufstiegsweg daher werde ich diesen nicht weiter beschrieben.

Fazit

Die Tour auf die Dremelspitze ist eine abwechslungsreiche und lohnenswerte Tour mit einem großartigen Panorama. Trotz der vielen Markierungen behält Sie doch noch den typischen Lechtaler Charm. 

  Start Ziel Anforderung Aufstieg Abstieg km
1 Boden MSB L (T1) 200 20  
2 MSB  Hanauer Hütte T3 380    
3 Hanauer Hütte westliche Dremelscharte T4 470 0  
4 westliche Dremelscharte Dremelspitze T5 II 340 20  
5 Dremelspitze Boden        
S     T5 II 1410 1410  


* Helm kann nicht schaden, da ich im Abstieg zweimal beinahe einen Stein abbekommen habe!

Tourengänger: McGrozy


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»