Fünffingerstöck - Nordostgipfel


Publiziert von faebu95 , 26. Juni 2021 um 13:23.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli
Tour Datum:13 Juni 2021
Hochtouren Schwierigkeit: L
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1121 m
Abstieg: 1121 m
Strecke:gemäss Wegpunkten
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW
Zufahrt zum Ankunftspunkt:PW
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Kurze und einfache Einsteigertour, die trotzdem mit imposanten Ausblicken auftrumpft.

Da die Passstrasse noch nicht bis zum Susten hinauf geöffnet ist, beginnt unsere Tour beim Steingletscher. Entlang des Sommerweges hinauf zum weiteren Verlauf der Passstrasse sowie dem Einstieg ins Obertal. Bis hierhin noch ohne Schneekontakt, begrüssen uns nun die ersten Schneefelder. Diese verdichten sich schon bald zu einer geschlossenen Schneedecke. Der Blick zurück wird dominiert von Susten- und Gwächtenhorn. Mit jedem Meter Aufstieg eröffnen sich aber auch zusätzliche Blicke auf weitere prominente Berner.

Stetig ansteigend bewegen wir uns nun auf angenehmsten Trittschnee weiter nach oben. Auf rund 2530m, westlich des Heuwbergjochs seilen wir an und montieren unsere Steigeisen. Der Gletscher ist zwar sehr gut eingeschneit, jedoch bieten die Steigeisen gerade für die steilsten Passagen zusätzliche Sicherheit. Es ist warm und mit der brennenden Sonne werden wir richtiggehend weich gegart. Ein imposanter Lawinenabgang zeigt uns, dass wir die Zeit im Blick haben müssen aufgrund der warmen Temperaturen und möglichen Nassschneelawinen im Verlaufe des Tages.

Die Steilstufe auf rund 2800m beschert uns dann doch noch für kurze Dauer direkten Eiskontakt mit dem Obertalgletscher bevor wir auf rund 2900m den Firngrat hinauf ins Obertaljoch erreichen. Von hier aus traversieren wir in Richtung Westen und erklimmen die letzten Meter im gemischten Gelände.

Die Aussicht vom Gipfel wird von der steilen Südwand des Titlis dominiert. Bekannte Gipfel wie Schlossberg oder Spannort erregen unsere Aufmerksamkeit analog den Gipfeln in der Umgebung des Sustenhorns. Aber auch fernere prominente Berner wie Wetter- Rosen- und Schreckhorn erweisen uns die Ehre. 

Der Gipfelrast fällt aufgrund fortgeschrittener Zeit eher kurz aus. Den Abstieg kann durch die nach wie vor grosse Schneedecke sehr knieschonend angegangen werden. Während wir die Steilstufe wieder am kurzen Seil begehen bewegen wir uns anschliessend wieder am langen Seil bis zum Ende des Gletschers. Nach erfolgtem Verstauen des Materials bewegen wir uns zügig auf dem Restschnee hinunter in Richtung Steingletscher. Teils rutschend, teils joggend erreichen wir schon bald die Passstrasse, von wo wir in wenigen Minuten weiter hinunter zu unseren PW's beim Steingletscher steigen.

Eine tolle Einstiegstour um das Gelernte des Vortages anzuwenden. Dies macht definitiv Lust auf mehr...


Zeiten:

Aufstieg: 3 1/2h
Abstieg: 1 1/2h

Tourengänger: faebu95


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS+
28 Apr 16
Fünffingerstöck (2994m) · أجنبي
WS- III
10 Jul 21
Fünffingerstöck · ᴅinu
T3 L III
9 Aug 21
Fünffingerstöck · maenzgi
T3 WS-
22 Okt 22
Hochtour Fünffingerstöck · El Chasqui
WS- III
T3 L I
18 Jun 17
Fünffingerstöck · joe
T3+ L II

Kommentar hinzufügen»