Naturschutzgebiet Tschingelsee 1150 m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Photosafari
Im Kiental gelegen befindet sich auf 1150 Meter gelegen der Tschingelsee. Eingebettet von Felswänden in einem Kessel . Sehr schön und eindrücklich gelegen. Die Geschichte der Entstehung des See ist folgende. Am 18 Juli des Jahres 1972 waren im Tal heftige Gewitter die tobten. Hierbei löste sich an den Hängen vom Ärmighorn eine gewaltige Schuttlawine die bis in den Talboden rutschte. So wurde das Tal verriegelt und das Wasser des hinteren Kiental staute sich auf. Und so entstand dieser See. Weil der See eine Bereicherung der Landschaft darstellte, konnte mit den Eigentümer der Tschingelalp im Sommer 1987 das 45 ha grosse Naturschutzgebiet geschaffen werden.
Eine Wanderung in dieser Gegend lässt sich perfekt mit dem Besuch verbinden. Hier einige Bilder .
Im Kiental gelegen befindet sich auf 1150 Meter gelegen der Tschingelsee. Eingebettet von Felswänden in einem Kessel . Sehr schön und eindrücklich gelegen. Die Geschichte der Entstehung des See ist folgende. Am 18 Juli des Jahres 1972 waren im Tal heftige Gewitter die tobten. Hierbei löste sich an den Hängen vom Ärmighorn eine gewaltige Schuttlawine die bis in den Talboden rutschte. So wurde das Tal verriegelt und das Wasser des hinteren Kiental staute sich auf. Und so entstand dieser See. Weil der See eine Bereicherung der Landschaft darstellte, konnte mit den Eigentümer der Tschingelalp im Sommer 1987 das 45 ha grosse Naturschutzgebiet geschaffen werden.
Eine Wanderung in dieser Gegend lässt sich perfekt mit dem Besuch verbinden. Hier einige Bilder .
Tourengänger:
Wimpy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare