Moron - Lac Vert - Gorges de Court - Combe Fabet
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine lange Wanderung steht uns bevor. Wir starten im Zentrum von Champoz, bei der Kreuzung fanden wir eine Möglichkeit den PW abzustellen. Über Feld und Wiesenwege erreichen wir Prés du Haut de la Charrière, wo wir eine Gams auf der Waldwiese entdecken. Bei La Bergerie Moron sehen wir die ersten Pferde - zusammen mit den Wiesen und Wäldern gibt es uns die typische Jura Atmosphäre. Am Grathaus Moron vorbei erreichen wir den speziellen, runden Aussichtsturm von Mario Botta. Da das Wetter dermassen grandios ist, sehen wir von der Aussichtsplattform auch sehr weit herum - Vom Mont Blanc bis zum Säntis und vom Schwarzwald bis ins Elsass! Bei den tollen Rastplätzen um den Turm machen wir dann auch unsere Mittagspause.
Via Champoz erreichten wir die drei Weiher bzw. kleine Seen bei Mont Girod. Der mittlere war über einen Weg zugänglich, beim Lac Vert mussten wir mit grosser Enttäuschung feststellen, dass dieser in privatem Besitz ist und der See grossräumig eingezäunt ist. Warnschilder drohen mit bis zu 2000.- Busse. Es wäre toll, wenn solche Orte dem Kanton oder der Gemeinde gehören würden. Grundsätzlich würde es sogar Sinn ergeben, den See unter Naturschutz zu stellen und den Wanderern nur einen kleinen Bereich mit einem Holzsteg zugänglich zu machen. Im Abstieg zum P.829 steigen wir über eine Metallkonstruktion über eine Felsbarriere. Ab P.739 folgen wir dem Wanderweg entlang vom Waldrand und erreichen so die schöne Wiese mit Ruhebänken bei P.759. Wir nehmen die Aufforderung für eine Ruhepause gerne an, bevor wir wir Pont de Masse absteigen. Bei der Pont de Masse starten wir die kurzweilige Wanderung durch die Gorges de Court, wo man eindrückliche Felswände zu Gesicht bekommt.
Am Ende der Gorges de Court sind wir in Laufrichtung links weg über einen Wanderweg in die kurze Schlucht bei Banbois de Pérouse, wo man neben einem Bach auch mehrere Militärische Bauten findet. Entlang der Strasse wanderten wir anschliessend zum P.556, von wo wir in die schöne Combe Fabet einstiegen. Diese brilliert durch ihre abgeschliffenen Felsen und den moosigen Märchenwald. Auf direkter Strecke gelangten wir sodann zurück zum parkierten PW in Chamboz.
Via Champoz erreichten wir die drei Weiher bzw. kleine Seen bei Mont Girod. Der mittlere war über einen Weg zugänglich, beim Lac Vert mussten wir mit grosser Enttäuschung feststellen, dass dieser in privatem Besitz ist und der See grossräumig eingezäunt ist. Warnschilder drohen mit bis zu 2000.- Busse. Es wäre toll, wenn solche Orte dem Kanton oder der Gemeinde gehören würden. Grundsätzlich würde es sogar Sinn ergeben, den See unter Naturschutz zu stellen und den Wanderern nur einen kleinen Bereich mit einem Holzsteg zugänglich zu machen. Im Abstieg zum P.829 steigen wir über eine Metallkonstruktion über eine Felsbarriere. Ab P.739 folgen wir dem Wanderweg entlang vom Waldrand und erreichen so die schöne Wiese mit Ruhebänken bei P.759. Wir nehmen die Aufforderung für eine Ruhepause gerne an, bevor wir wir Pont de Masse absteigen. Bei der Pont de Masse starten wir die kurzweilige Wanderung durch die Gorges de Court, wo man eindrückliche Felswände zu Gesicht bekommt.
Am Ende der Gorges de Court sind wir in Laufrichtung links weg über einen Wanderweg in die kurze Schlucht bei Banbois de Pérouse, wo man neben einem Bach auch mehrere Militärische Bauten findet. Entlang der Strasse wanderten wir anschliessend zum P.556, von wo wir in die schöne Combe Fabet einstiegen. Diese brilliert durch ihre abgeschliffenen Felsen und den moosigen Märchenwald. Auf direkter Strecke gelangten wir sodann zurück zum parkierten PW in Chamboz.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare