Von Champoz zum Tour de Moron
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Moron (1336m) - Tour de Moron.
Die Moron-Kette bietet eine typische Landschaft des Faltenjuras, geprägt durch ein Mosaik aus isolierten Bauernhöfen, bewaldeten Weiden, Trockenmauern und typischen Hecken und Wäldern. Aussichtspunkte, Gasthäuser sowie ein ausgedehntes Netz von Wander- und Radwegen im Sommer sowie ein Skilift und Ski- und Schneeschuhtourenrouten im Winter machen sie zu einem ganzjährig beliebten Ausflugsziel.
Ausgangspunkt ist heute Champoz, ein charmantes und ruhiges Dorf, eingebettet zwischen zwei Bergrücken.
Bemerkungen: Der Aufstieg durch Gorge du Châble und der Abstieg nach Norden zur Cambioz sind von VTTs genarbt.
Route: Champoz - La Bergerie Moron - Les Ecorcheresses - Combiaz - Moron - Tour de Moron - La Tacon - P.966 - Champoz.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Markierte und nicht markierte Wege verbunden durch weglose Passagen.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Champoz.
Benachbarte Tour:
Von Perrefitte über den Moron

Link: SchweizMobil - Tour de Moron.
Literatur: Ski- und Schneeschuhtouren im Jura; P. Burnand, G. Chevalier, R. Houlmann; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare