Muota IV, Muotathal bis Schwyz Stoosbahn
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei schönstem Sonnenschein beginnt meine heutige Tour in Muotathal. Auf der linken Seite des Flusses ist ein schön breiter Wanderweg, anscheinen viel begangen und sehr angenehm zu gehen. Es ist der sogenannte Witzweg, zum Teil mit recht ironischen, aber hie und da mit eher derben Beiträgen. In der Regel gibt es gleich daneben ein Bänkli, so kann man beim Lachen sogar absitzen. Eindrucksvoll sind die hohen Felswände auf der anderen Seite der Muota. Nachdem die Strasse bei Föllmis den Fluss überquert hat, gelangt man dann bald zur Vorderbrücke, einer sehr schönen Holzbrücke. In der Zwischenzeit hat sich die Sonne etwas versteckt und die Bewölkung wird immer stärker. Auf dem Weiterweg durch den Schiessplatz ist auf der andern Seite ein schöner Wasserfall zu sehen welcher vom höhergelegenen Illgau hinunterstürzt. Daraufhin wird der Weg ziemlich undeutlich. Es fehlen Wegweiser und vermutlich ist da noch niemand durchgegangen. Laut Karte hätte da ein Weg sein müssen mit einer Brücke über den tiefen Graben des Tröligerbachs. Durch den Wald gehe ich zur Stelle wo die Brücke hätte stehen müssen. Weit und breit nichts von einer Brücke. Da sehe ich plötzlich unten an der Muota einen Hündeler (war nicht despektierlich gemeint!) welcher frischfröhlich mit seinem Begleiter den Graben auf einem behelfsmässigen Steg den Graben überquert. Also nichts als wieder hinunter! Jetzt ist alles wieder OK und schon bald folgt die Selgisbrücke. Noch ein kleines Stück an der gestauten Muota entlang und mit einem kleinen Aufstieg ist auch die PTT-Haltestelle bei der Stoosbahn erreicht.

Kommentare