Jänzi Panorama Trail
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Die erste Schneeschuhtour in diesem Winter.
Vom Parkplatz Langis (Glaubenberg) zum Egg-Hüttli und auf den Jänzi-Gipfel.
Abstieg in südlicher Richtung, vorbei an Siwellenbrunnen und Wolfetsmatt bis zur Alpsrasse welche gegen Hohnegg verläuft. Von der Hohnegg zurück nach Langis.
Route:
Die Nebelgrenze war heute so um die 900 m und darüber war das Wetter recht sonnig und warm. Und wegen einem katholischen Feiertag in der Innerschweiz war der Parkplatz beim Langis schon früh besetzt.
Beim Restaurant Langis bin ich dann auch auf meine erste Schneeschuhtour in diesem Winter gestartet.
Zu Beginn in Richtung Schwendi Kaltbad und weiter durch den verschneiten Wald dem Punkt 1409 entgegen. Nun beginnt die Steigung hinauf in Richtung Egg-Hüttli. Da es hier eine Wildruhezone gibt, sollte man nur den vorgesehenen Weg benutzen. Heute konnte man diesen nicht verfehlen, denn es waren ziemlich viele Personen mit Schneeschuhen unterwegs.
Vom Egg-Hüttli aus kann der Jänzi-Gipfel in ca. 30 Minuten erreicht werden. Die Aussicht von Gipfel ist sehr lohnenswert.
Als Abstieg wählte ich die südliche Seite. Zuerst steil abwärts in Richtung Siwellenbrunnen. Anschliessend weiter zur Wolfetsmatt und kurze Zeit darauf wird die Alpstrasse beim Punkt 1347 erreicht. Nun kann dieser Strasse via Hohnegg bis zur Glaubenbergstrasse gefolgt werden.
Es folgt noch ein kurzer Aufstieg bis nach Langis.
Spezielles:
Der Panorama Trail kann ohne grössere Anstrengung begangen werden. Der südliche Abstieg direkt unterhalb vom Gipfel ist steil. Die Rundsicht auf dem Gipfel ist sehr umfangreich (von den Glarneralpen bis zu den Berneralpen).
Zusammenfassung der Tour:
Eine abwechslungsreiche und interessante Tour durch die Neuschneelandschaft. Da ich erst nach dem Mittag auf der Tour war, waren nicht mehr so viele Personen auf dem Trail.
An der Sonne (über dem Nebel) waren die Temperaturen sehr angenehm.

Kommentare