Kürzere Abstiegsalternative von der Krapfenkarspitze nach Überschreitung des Galgenstangenkamms
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die wunderschöne Gratwanderung aus dem Rißbachtal über das Galgenstangenjoch, die Bayerkarspitze und die Krapfenkarspitze ist bereits vielfach beschrieben. Einziger Wehmutstropfen der Tour ist der obwohl sehr schöne doch auch lange Rückweg. Eigentlich würde die Überschreitung bis zur Gumpenkarspitze mit Abstieg zur Jägersruh führen. Wir haben dieses Mal den Abstieg über den Ostgrat der Krapfenkarspitze in das Neulahnerkar ausprobiert, der den Rückweg um ein feines Eckchen verkürzt. Dabei begibt man sich in wegloses Gelände, dass aber nie wirklich schwierig wird.
Vom Gipfel ist der Ostgrat gut einsehbar, der Einstieg nicht zu verfehlen. Über Grasschrofen geht es meist recht gemütlich dahin. Die zwei kurzen Abkletterpassagen, die vom Gipfel nicht einzusehen sind, erweisen sich als gutmütig (max. I und immer nur wenige Meter). Aus einer flachen Passage, bevor die Latschen anfangen, wendet man sich nach links und steigt den steilen Grashang in das Neulahnerkar hinab. Für uns trotz leichter Vereisung noch machbar, etwas Erfahrung bei der Findung der günstigsten Wegführung im Steilgras ist jedoch nützlich. Aus dem Hochkar gelangt man dann auf den üblichen Rückweg, der die Hänge von Bayerkarspitze und Galgenstangenjoch traversiert. Man hat trotz der Abkürzung noch genug dieses Weges vor sich.
Vom Gipfel ist der Ostgrat gut einsehbar, der Einstieg nicht zu verfehlen. Über Grasschrofen geht es meist recht gemütlich dahin. Die zwei kurzen Abkletterpassagen, die vom Gipfel nicht einzusehen sind, erweisen sich als gutmütig (max. I und immer nur wenige Meter). Aus einer flachen Passage, bevor die Latschen anfangen, wendet man sich nach links und steigt den steilen Grashang in das Neulahnerkar hinab. Für uns trotz leichter Vereisung noch machbar, etwas Erfahrung bei der Findung der günstigsten Wegführung im Steilgras ist jedoch nützlich. Aus dem Hochkar gelangt man dann auf den üblichen Rückweg, der die Hänge von Bayerkarspitze und Galgenstangenjoch traversiert. Man hat trotz der Abkürzung noch genug dieses Weges vor sich.
Tourengänger:
kneewoman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)