Roggenflue
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderung unter dem Motto: chum ufe Rogge.
Routenbeschreibung
Die Route ist sehr gut auf der Karte "Chum ufe Rogge" dokumentiert. Auf der Wanderung sind die Wege gut beschildert.
Startpunkt war der Oensinger Roggen. Leider hat das Restaurant Montag und Dienstag Ruhetag.
Aufstieg entlang Route 6 bzw. Route 7 zur Roggenflue, die in etwa 30 Minuten erreicht wird. Das Restaurant geschlossen und der Rückweg zu nah. Also wandere ich über Hauesteimatt zum Roggenrain.
Route 7 führt mich zum Roggenweg Berg. Bei P.822 wähle ich für den Weiterweg den Flüebrunnenweg um über P.869 das Paradisli zu erreichen. Jetzt nur noch wenige Meter zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit
Schöne und teilweise aussichtsreiche Wanderung. Etwas kurz und dafür nicht anstrengend.
Das Wetter herbstlich warm und sonnig.
Routenbeschreibung
Die Route ist sehr gut auf der Karte "Chum ufe Rogge" dokumentiert. Auf der Wanderung sind die Wege gut beschildert.
Startpunkt war der Oensinger Roggen. Leider hat das Restaurant Montag und Dienstag Ruhetag.
Aufstieg entlang Route 6 bzw. Route 7 zur Roggenflue, die in etwa 30 Minuten erreicht wird. Das Restaurant geschlossen und der Rückweg zu nah. Also wandere ich über Hauesteimatt zum Roggenrain.
Route 7 führt mich zum Roggenweg Berg. Bei P.822 wähle ich für den Weiterweg den Flüebrunnenweg um über P.869 das Paradisli zu erreichen. Jetzt nur noch wenige Meter zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit
Schöne und teilweise aussichtsreiche Wanderung. Etwas kurz und dafür nicht anstrengend.
Das Wetter herbstlich warm und sonnig.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare