Exkursion im Linzgau - Im Hinterland des Bodensees
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Linzgau wird die Region in etwa zwischen Hegau, Schussen, Bodensee und Pfullendorf genannt.
Etliche kleinere Täler durchbrechen eine Art Trauf, der sich südlich der Donau vom Hegau bis in die Gegend bei Ravensburg zieht. Mit herrlichem Blick zum See und den Bergen südlich davon gibt es dort eine Fülle von schönen Wandermöglichkeiten. Diese lauschig einsame Fotorunde im Hinterland ging ich mit ganz kleinem Gepäck.
Der Weg am Längenbach entlang ist markiert und kann zum Schloß Hohenfels fortgesetzt werden. Ich wandte mich nach Erreichen der "Höhe" bei Knollenkratten jedoch östlich und kehrte mit einer Schleife über Oberndorf und Breitenerlen schließlich zum AP zurück.
Die meisten meiner ausgeknobelten Abschnitte führen über Forstwege (T1), einige wenige Meter sind auch asphaltierte Landwirtschaftswege oder kaum befahrene Nebenstraßen. Manche Ecken konnte (und wollte!) ich im Gelände abschneiden, andere entpuppten sich vor Ort als unbegehbar oder eingezäunt. Da suchte ich mir eben dann eine hübsche zuweilen etwas "wildere" Möglichkeit in meine gewünschte Richtung weiterzukommen, die sich immer fand (bis T2, falls weglos, das ist jedoch immer optional)
Fazit: Im Hinterland des Bodensees ist es vielerorts sehr ruhig. Einige Höfe, an denen ich vorbeikam, widmen sich der Schaf-, Appaloosa- oder Pferdezucht. Mit ein bischen Phantasie lassen sich schöne, auch längere Rundtouren abseits jeglichen Rummels finden.
Vielfältige Eindrücke am Weg boten mir eine immense Fülle an Motiven, deren Einige ich gerne mit Euch teile.
Etliche kleinere Täler durchbrechen eine Art Trauf, der sich südlich der Donau vom Hegau bis in die Gegend bei Ravensburg zieht. Mit herrlichem Blick zum See und den Bergen südlich davon gibt es dort eine Fülle von schönen Wandermöglichkeiten. Diese lauschig einsame Fotorunde im Hinterland ging ich mit ganz kleinem Gepäck.
Der Weg am Längenbach entlang ist markiert und kann zum Schloß Hohenfels fortgesetzt werden. Ich wandte mich nach Erreichen der "Höhe" bei Knollenkratten jedoch östlich und kehrte mit einer Schleife über Oberndorf und Breitenerlen schließlich zum AP zurück.
Die meisten meiner ausgeknobelten Abschnitte führen über Forstwege (T1), einige wenige Meter sind auch asphaltierte Landwirtschaftswege oder kaum befahrene Nebenstraßen. Manche Ecken konnte (und wollte!) ich im Gelände abschneiden, andere entpuppten sich vor Ort als unbegehbar oder eingezäunt. Da suchte ich mir eben dann eine hübsche zuweilen etwas "wildere" Möglichkeit in meine gewünschte Richtung weiterzukommen, die sich immer fand (bis T2, falls weglos, das ist jedoch immer optional)
Fazit: Im Hinterland des Bodensees ist es vielerorts sehr ruhig. Einige Höfe, an denen ich vorbeikam, widmen sich der Schaf-, Appaloosa- oder Pferdezucht. Mit ein bischen Phantasie lassen sich schöne, auch längere Rundtouren abseits jeglichen Rummels finden.
Vielfältige Eindrücke am Weg boten mir eine immense Fülle an Motiven, deren Einige ich gerne mit Euch teile.
Tourengänger:
Nyn

Communities: Bäume und Wurzeln
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare