Wisner Flue 934,9m und Stellichopf 667m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SPONTANE ZELTAKTION AUF DER WISNER FLUE.
Eigentlich hatte ich eine Tour in den Alpen geplant. Leider war das Wetter nicht für zwei Tage gut und ich wollte dennoch eine Zelttour machen. Spontan entschied ich auf den Wisener Flue, auch Flueberg genannt, zu gehen wo ich auch einen schönen Sonnenuntergang sehen konnte. Da es schon spät war, fuhr eine gute Freundin mich rasch zum Chrüzboden oberhalb Wisen hoch.
Der Gipfel war schnell erreicht und es hatte genau knapp Platz für mein Zelt. Nach dem Sonnenuntergang und einem feinen Nachtessen legte ich mich ins Zelt. Am nächsten Morgen verschlechterte sich das Wetter rasch. Beim Abstieg nach Olten besuchte ich die impossante Burganlage Froburg und den Stellichopf sowie sein etwas höherer, nördlich gelegener Gipfel P.676m.
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Eigentlich hatte ich eine Tour in den Alpen geplant. Leider war das Wetter nicht für zwei Tage gut und ich wollte dennoch eine Zelttour machen. Spontan entschied ich auf den Wisener Flue, auch Flueberg genannt, zu gehen wo ich auch einen schönen Sonnenuntergang sehen konnte. Da es schon spät war, fuhr eine gute Freundin mich rasch zum Chrüzboden oberhalb Wisen hoch.
Der Gipfel war schnell erreicht und es hatte genau knapp Platz für mein Zelt. Nach dem Sonnenuntergang und einem feinen Nachtessen legte ich mich ins Zelt. Am nächsten Morgen verschlechterte sich das Wetter rasch. Beim Abstieg nach Olten besuchte ich die impossante Burganlage Froburg und den Stellichopf sowie sein etwas höherer, nördlich gelegener Gipfel P.676m.
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare