Geissflue und Stellichopf - Variante 2
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieso diese Variante? Es gibt jedoch einen Unterschied zu dieser Tour.
Auf der Swiss Map erhalte ich für die Sucheingabe "Stellichopf" zwei Ergebnisse. In der Nähe zu beiden Gipfeln befindet sich auch eine Geissflue.
Da ich nach der ersten Tour von heute noch etwas Zeit habe, folgt im Anschluss an Variante 1 diese Variante 2. Eigentlich fand ich es recht lustig zwei verschiedene Wanderungen zu namentlich identischen Gipfeln zu unternehmen.
Startpunkt ist, wie immer, der Parkplatz vor der Bahnunterführung am Ortsausgang von Trimbach. Heute ist hier eine Baustelle eingerichtet, aber ein Auto hat hier immer Platz. Alternativ kann auch hinter dem Restaurant Eisenbahn parkiert werden.
Es ist nicht weit in Richtung Unter Rintel und schnell wird der schmale Weg steil und führt mich in Richtung Hegiberg hinauf. Bei P.651 steigt man direkt über den Grat zur Geissflue hinauf. Der Weg ist gut markiert und sichtbar, jedoch ist er auf der Karte nicht eingetragen. Am Gipfel angekommen gehe ich weiter und folge den Markierungen bis Marenacher. Bei P.651 führt ein schmaler Weg zu P.676 und weiter bis zum Stellichopf. Ein guter Weg führt mich über Düriberg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Wieder eine neue Seite der Geissflue kennen gelernt. Das nächste Mal werde ich wohl diese Variante ausprobieren.
Auf der Swiss Map erhalte ich für die Sucheingabe "Stellichopf" zwei Ergebnisse. In der Nähe zu beiden Gipfeln befindet sich auch eine Geissflue.
Da ich nach der ersten Tour von heute noch etwas Zeit habe, folgt im Anschluss an Variante 1 diese Variante 2. Eigentlich fand ich es recht lustig zwei verschiedene Wanderungen zu namentlich identischen Gipfeln zu unternehmen.
Startpunkt ist, wie immer, der Parkplatz vor der Bahnunterführung am Ortsausgang von Trimbach. Heute ist hier eine Baustelle eingerichtet, aber ein Auto hat hier immer Platz. Alternativ kann auch hinter dem Restaurant Eisenbahn parkiert werden.
Es ist nicht weit in Richtung Unter Rintel und schnell wird der schmale Weg steil und führt mich in Richtung Hegiberg hinauf. Bei P.651 steigt man direkt über den Grat zur Geissflue hinauf. Der Weg ist gut markiert und sichtbar, jedoch ist er auf der Karte nicht eingetragen. Am Gipfel angekommen gehe ich weiter und folge den Markierungen bis Marenacher. Bei P.651 führt ein schmaler Weg zu P.676 und weiter bis zum Stellichopf. Ein guter Weg führt mich über Düriberg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Wieder eine neue Seite der Geissflue kennen gelernt. Das nächste Mal werde ich wohl diese Variante ausprobieren.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare