Sustenhorn 3. Tag
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tagwacht heute Sonntag um 05:30. Laut Wetterbericht sollte ja das Wetter nicht besser sein als am gestrigen Tag, so staunte ich nicht schlecht, als ich einen sternenklaren Himmel über mir sah. Der Wetterbericht hat wieder einmal mehr versagt.
So genossen wir bei bester Laune wenn auch noch etwas Müde unser Hüttenfrühstück und machten uns anschliessen auf den Weg in Richtung Sustenhorn (1 Seilschaft), vorderer Tierbergli (2. Seilschaft)
Ich war in der Seilschaft die aufs Sustenhorn ging.
Der Aufstieg verläuft zuerst flach über das Gletscherplateau vor der Hütte, dann etwas steiler hinauf zur ersten Spaltenzone welche wir queren durften. Dies war Problemlos möglich, dank der noch steifgefrorenen Schneebrücken. Nach der Spaltenzone erreicht man die Gletscherhochebene beim Sustenlimi wo der eigentliche Gipfelaufstieg beginnt. Der Aufstieg verläuft über den steilen Gipfelgletscher hinauf in Richtung Gipfel. Beim Aufstieg muss noch eine Randspalte überquert werden, welche jedoch zurzeit noch ohne Probleme möglich ist.
Abstieg über dieselbe Route zurück zur Hütte. Beim Abstieg waren jedoch die Schneebrücken nicht mehr so stabil wie am Morgen, so sanken einige Seilschaftsmitglieder knietief, Elisabeth bei einer Spalte fast bis zur Hüfte durch die Schneebrücke ein.
Für den Hüttenabstieg wählten wir dieses Mal den Hüttenweg welcher wir in Windeseile hinter uns brachten.
Fazit:
Eine schöne Tour wenn auch nicht ganz so interessant wie der Westgrat des Gwächtenhorns mit genialer Rundumsicht vom Gipfel.
Tour mit: Elisabeth, Tinu, Patrick.
Tourengänger:
darkthrone,
Isschrube


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare