Wasenhorn, Punta Terrarossa 3246m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hochsommer, Hitze, Wallis, Simplon... das passt für mich wie die Faust aufs Auge ; -) Tagsüber tummle ich auf irgend welchen Bergen oder in Schluchten rum und Abends ist dann schön Angenehm im Talboden oder auf irgendwelchen Hütten!
Mit der Anreise aus der Innerschweiz, einer anstrengenden (kurzen) Arbeitswoche im Nacken, wird diese Gipfeltour ganz bestimmt eine ziemliche Herausforderung.
Auf dem Programm steht das Wasenhorn, mit dem wohlklingenden Italienischen Namen
PUNTA TERRAROSSA !
Starten tu ich auf dem Simplon "Kulm", wähle eine der viele Pfadspuren um direkt zu der Suone «Chaltwasser Wasserleite» zu kommen.
Eine sehr schöne und Abwechslungsreiche Wanderung steht mir jetzt bevor auf dem Weg Richtung Mäderlicke dessen Zwischenziel ich anpeile.
Bis zur Mäderlicke sind auch gute Markierungen vorhanden und der Schwierigkeitsgrad bewegt sich im normalen Rahmen eines Bergweges!
Auf der Mäderlicke dann grosses Erstaunen... ein Wegweiser «weiss-rot-weiss» zum Wasenhorn. Habe ich mir etwa zu viele Gedanken gemacht von wegen T5 I-er und II-er Kletterstellen beim Aufstieg auf dem SW Grat ?
Wie sich schon bald herausstellt ist der Aufstieg zum Wasenhorn ganz bestimmt kein gewöhnlicher Bergweg. Zu beginn läuft man auf schmalen Felsbänder weiter, bald schon wieder auf schönem Pfad zur Wasmerlicke.
Anschliessend erwartet einem schönes Kraxeln auf dem SW-Grat des Wasenhorn bis max. II Grad. Zum Teil sind noch paar schwache Wegspuren oder vereinzelt Steinmandli vorhanden ansonsten aber ist gute Orientierung nötig um in dem zum Teil ziemlich verblockten und auch ausgesetzten Gelände eine Ideale Route zu Gipfel zu finden !
Einmal beim Gipfelkreuz angekommen, das ein bisschen südwestlich des Höchsten Punktes steht, eröffnet es einem ein Top Rundblick!
Ich geniesse einmal mehr die schöne Bergwelt bei der ausgedehnten Mittagspause und habe einen guten Einblick zu weiteren Zielen im Simplongebiet.
Für den Abstieg wähle ich die Route über die Südflanke des Wasenhorn wo gut ersichtlich ist und östlich des Höchsten Punktes beginnt.
Ziemlich rutschig und steil führt der Pfad auf die Ebene hinunter von wo dann die Monte Leone Hütte schnell erreicht ist! Kurze Pause nochmal bei einem Kaffee, bevor es auf den Rückweg oberhalb des Chaltwassersee zur Abzweigung beim Chaltwassertälli geht und dort auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg zurück zum Simplonpass.
Für den Aufstieg bis zum Wasenhorn muss mit etwa 3-4 Std gerechnet werden, und den Abstieg etwa 2 ½ Std
Einmal mehr eine wunderschöne Bergtour im Simplongebiet, anspruchsvoll aber durchaus im Wohlfühlbereich ;-) hatte ich doch im Vorfeld schon Respekt vor allem konditionell !

Kommentare (3)