Jakobshorn im Schnee...
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hätte ich mit meinem Schwager aufs Wuosthorn wollen. So ähnlich wie damals:
Gratwanderung zwischen Dischma und Sertig. Aber das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung.
Einen WEISSEN Strich. Es schneite am Tag davor bis ca. 2000m runter und oben, auf 2500m gab es doch ein paar Zentimeter. Zu viel fürs Wuosthorn.
So wanderten wir auf dem Grat auf das Jatzhorn und weiter bis zur Tällifurgga. Was auch interessant und im Schnee sehr schön war!
Von der Tällifurgga gings für uns runter ins Dischmatal. Die Alpstrasse von der Rüedistälialp bis runter ins Dischma fanden meine Knie gar nicht toll...
Fazit: Es läuft nicht immer so wie geplant! Aber schön war es trotzdem!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...

Einen WEISSEN Strich. Es schneite am Tag davor bis ca. 2000m runter und oben, auf 2500m gab es doch ein paar Zentimeter. Zu viel fürs Wuosthorn.
So wanderten wir auf dem Grat auf das Jatzhorn und weiter bis zur Tällifurgga. Was auch interessant und im Schnee sehr schön war!
Von der Tällifurgga gings für uns runter ins Dischmatal. Die Alpstrasse von der Rüedistälialp bis runter ins Dischma fanden meine Knie gar nicht toll...
Fazit: Es läuft nicht immer so wie geplant! Aber schön war es trotzdem!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare