Vordere Brandjoch Spitze, eine Genusstour am Fels, bei schöner Wolkenstimmung


Publiziert von Anton , 4. August 2020 um 21:59.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:30 Juni 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K1 (L)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   Karwendel 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 977 m
Abstieg: 977 m
Strecke:6,794 Km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Innsbruck aus allen Richtungen, Auffahrt zur Hungerburg. Hier Talstation der Bergbahn, Seegrube und Hafelekar.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Wie Ausgangangspunkt.
Unterkunftmöglichkeiten:Innsbruck und Umgebung.
Kartennummer:AV 5/1 Karwendel

Am Dienstag den 30. Juni hatte ich mal wieder die Innsbrucker Nordkette im Visier. Mit der ersten Bahn ging es zur Seegrube und auf der Südseite zum Frau Hitt Sattel. Die Gegend ist mit gut bekannt, und für Orts Unkundige auch gut markiert.
Da die Tour fast komplett Südseitig verläuft, ist ein Tag wie ich ihn erwischt habe gerade goldrichtig zum wandern.Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist aber auch hier gefordert. Kinder an ausgesetzten Passagen an ein kurzes Seil, auf Teilstrecken zum Frau Hitt Sattel und am leichten Klettersteig im Gipfelbereich der vorderen Brandjoch Spitze.
Da es bereits zahlreiche gute Beschreibungen zu diesem schönen Berg gibt, habe ich nur noch Erläuterungen zu meinen Bildern angefügt.

Tourengänger: Anton


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»