Vordere Brandjoch Spitze, eine Genusstour am Fels, bei schöner Wolkenstimmung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Dienstag den 30. Juni hatte ich mal wieder die Innsbrucker Nordkette im Visier. Mit der ersten Bahn ging es zur Seegrube und auf der Südseite zum Frau Hitt Sattel. Die Gegend ist mit gut bekannt, und für Orts Unkundige auch gut markiert.
Da die Tour fast komplett Südseitig verläuft, ist ein Tag wie ich ihn erwischt habe gerade goldrichtig zum wandern.Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist aber auch hier gefordert. Kinder an ausgesetzten Passagen an ein kurzes Seil, auf Teilstrecken zum Frau Hitt Sattel und am leichten Klettersteig im Gipfelbereich der vorderen Brandjoch Spitze.
Da es bereits zahlreiche gute Beschreibungen zu diesem schönen Berg gibt, habe ich nur noch Erläuterungen zu meinen Bildern angefügt.
Da die Tour fast komplett Südseitig verläuft, ist ein Tag wie ich ihn erwischt habe gerade goldrichtig zum wandern.Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist aber auch hier gefordert. Kinder an ausgesetzten Passagen an ein kurzes Seil, auf Teilstrecken zum Frau Hitt Sattel und am leichten Klettersteig im Gipfelbereich der vorderen Brandjoch Spitze.
Da es bereits zahlreiche gute Beschreibungen zu diesem schönen Berg gibt, habe ich nur noch Erläuterungen zu meinen Bildern angefügt.
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare