Von der Seegrube über Frau Hitt Sattel und beide Brandjochspitzen zur Hungerburg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 04.06.18 fuhr ich um die Mittagszeit mit den Bahnen auf die Seegrube.
Von dort wanderte ich auf den Frau Hitt Sattel. Da ich im AV-Führer gelesen hatte, dass Frau Hitt nur IIer-Kletterei erfordere, kletterte ich von Westen her an eine ausgesetzte Stelle an der Südwand hinauf, über die ich eine schmale, ausgesetzte Rinne erreichte, die ich hinaufkletterte (II-). Oben gelangte ich an eine flache Stelle, über der eine senkrechte Felstufe (mindestens III+, wenn nicht IV) einen weiteren Aufstieg vereitelte. Dort ist ein Sicherungsring angebracht.
Ich kletterte ausgesetzt zur Ostseite hin ab (II-), wo man oben ebenfalls einen Sicherungsring vorfindet.
Anschließend stieg ich auf der markierten Route, an der man oben viele Drahtseile vorfindet, auf die Vordere Brandjochspitze. Nach kurzer Pause stieg ich in die Scharte unter der Hinteren Brandjochspitze ab u. auf diese in Kürze auf. In einigen Kilometern Entfernung war mehrmals Donner zu hören.
So stieg ich bald auf derselben Route wieder ab. Vom Frau Hitt Sattel stieg ich zur Höttinger Alm ab, wo ich einen Radler trank. Ein Einheimischer mit Geländewagen nahm mich zur Umbrüggler Alm mit, von wo ich zur Hungerburg wanderte.
Ich fuhr mit dem Bus zur Museumsstraße, von wo ich in wenigen min. zum Hauptbahnhof marschierte. Mit dem Zug fuhr ich zurück nach Garmisch.
Von dort wanderte ich auf den Frau Hitt Sattel. Da ich im AV-Führer gelesen hatte, dass Frau Hitt nur IIer-Kletterei erfordere, kletterte ich von Westen her an eine ausgesetzte Stelle an der Südwand hinauf, über die ich eine schmale, ausgesetzte Rinne erreichte, die ich hinaufkletterte (II-). Oben gelangte ich an eine flache Stelle, über der eine senkrechte Felstufe (mindestens III+, wenn nicht IV) einen weiteren Aufstieg vereitelte. Dort ist ein Sicherungsring angebracht.
Ich kletterte ausgesetzt zur Ostseite hin ab (II-), wo man oben ebenfalls einen Sicherungsring vorfindet.
Anschließend stieg ich auf der markierten Route, an der man oben viele Drahtseile vorfindet, auf die Vordere Brandjochspitze. Nach kurzer Pause stieg ich in die Scharte unter der Hinteren Brandjochspitze ab u. auf diese in Kürze auf. In einigen Kilometern Entfernung war mehrmals Donner zu hören.
So stieg ich bald auf derselben Route wieder ab. Vom Frau Hitt Sattel stieg ich zur Höttinger Alm ab, wo ich einen Radler trank. Ein Einheimischer mit Geländewagen nahm mich zur Umbrüggler Alm mit, von wo ich zur Hungerburg wanderte.
Ich fuhr mit dem Bus zur Museumsstraße, von wo ich in wenigen min. zum Hauptbahnhof marschierte. Mit dem Zug fuhr ich zurück nach Garmisch.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare