Setzehorn 3061m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nicht unbedingt der prominenteste Gipfel im Goms, aber ein vergleichsweise einfacher 3000er mit 1a Aussicht auf das Finsteraarhorn und gr. Wannenhorn von deren vielleicht schönsten Seiten.
Relativ selbsterklärende Route ab Bellwald/Richinen/Furggullti, nur drei Hinweise:
1) Wer Zeit sparen will geht via Lengsee und schenkt sich das Risihorn (zeitfressender Blockgrat)
2) Im Abstieg (und ggf Aufstieg) empfiehlt es sich nicht, die SO Flanke des Täschehorns direkt zu nehmen, da diese eher instabil ist. Besser zum südl. Vorgipfel und in direkter Linie zum Lengsee hoch und/oder runter. Auch tw. wacklig, aber viel besser
3) Nach der Senke zw. Täsche- und Setzehorn nimmt man das rechte Couloir. Das linke war wohl irgendwann mal besser - es ist mit blauem Pfeil markiert - aber mittlerweile sehr abschüssig und instabil. Die 20m Klettern am Gipfelgrat sind dann vertretbar easy.
Letzter Gipfelbucheintrag war zehn Monate alt... Hier hat man seine Ruhe
Relativ selbsterklärende Route ab Bellwald/Richinen/Furggullti, nur drei Hinweise:
1) Wer Zeit sparen will geht via Lengsee und schenkt sich das Risihorn (zeitfressender Blockgrat)
2) Im Abstieg (und ggf Aufstieg) empfiehlt es sich nicht, die SO Flanke des Täschehorns direkt zu nehmen, da diese eher instabil ist. Besser zum südl. Vorgipfel und in direkter Linie zum Lengsee hoch und/oder runter. Auch tw. wacklig, aber viel besser
3) Nach der Senke zw. Täsche- und Setzehorn nimmt man das rechte Couloir. Das linke war wohl irgendwann mal besser - es ist mit blauem Pfeil markiert - aber mittlerweile sehr abschüssig und instabil. Die 20m Klettern am Gipfelgrat sind dann vertretbar easy.
Letzter Gipfelbucheintrag war zehn Monate alt... Hier hat man seine Ruhe
Tourengänger:
rosenzweig

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare