Furggegütsch - Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hohgant - Nordostgrat
Heute war ich wieder einmal in diesem schönen Gebiet unterwegs. Die weiten Flächen um die Hohganthütte...man könnte meinen Alaska oder Skandinavien sei in der Schweiz!
-
Route: Parkplatz Möser ca. P. 1586m - Allgäuli - Hohganthütte - Nordostgrat - Furggengütsch - Drei Bären - Hohgant (Steinigi Matte) Südgrat/Flanke - P. 1740m - Parkplatz
-
Schwierigkeiten: T6/II ausgesetztes Gelände!
-
Nordostgrat: Wunderschön, hat einige hübsche Kletterstellen! Imposanter Tiefblick ins hintere Emmental. Vermutlich gab es beim ersten Aufschwung einen Ausbruch. Aus diesem Grund ist die erste Kletterstelle etwas schwieriger als früher (II+).
-
Drei Bären: Kletterzugabe, zum Teil etwas heikel. Vor allem der kurze Abstieg vom 2. Bären Richtung Hohgant ist meistens feucht. Dort ist eine ca. 2m hohe Passage etwas heikel zum Abklettern. Heute keine Bären - dafür einen coolen Steinbock getroffen!
-
Aussichten: Phänomenal! Richtung Mittelland wie Richtung Hochalpen.
-
Parkplatz: Strasse ab Habkern, Automat in Tschieme kostet ab 12.-- (für den ausgewählten Parkplatz. Entspricht Zone 2).
- Literatur: Alpinwandern Voralpen zwischen Reuss und Saane / Berner Voralpen Klubführer
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare